http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0144
Schmitz. Huben. Theodor Imme und sein Wirken. Essener Beiträge 55. Beiträge zur Geschichte von
Stadt und Stift Essen. Essen 1937. Seiten 153 bis 170.
Schnetz. Joseph. Flurnamenkunde. 3. unveränderte Auflage, mit einem Geleitwort von Wolf-Armin
Freiherr von Reitzenstein. München 1997.
Sonderegger. Stefan. Flurnamen im Spannungsfeld von Gegenwart und Geschichte, in: Blätter für oberdeutsche
Namenforschung (BONF), 34735. Jahrgang. 1997/1998. München 1998.
C. Geschichte allgemein und Geschichte der Stadt Schopfheim
Bayer. Erich und Wende. Frank. Wörterbuch zur Geschichte. Begriffe und Fachausdrücke. Alfred Kröner
Verlag Stuttgart. Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) Darmstadt
. Stuttgart 1995.
Eberlin. August. Geschichte der Stadt Schopfheim und ihrer Umgebung, im Zusammenhang mit der
Zeitgeschichte. Druck und Verlag Georg Uehlin, Schopfheim 1878 und Nachdruck 1978.
Fabrizio. Clemens. Links und rechts der Wiese. Ansichtskarten von ANNO DAZUMAL. 4. erweiterte
Auflage. Verlag Uehlin Print und Medien GmbH. Schopfheim 2004.
Hasel. Karl. Forstgeschichte. Ein Grundriss für Studium und Praxis. Pareys Studientexte 48. Verlag
Paul Parey. Berlin und Hamburg 1985.
Leible. Otto (Hrsg.). Der Kreis Lörrach. Reihe ..Heimat und Arbeit". Konrad Theiss Verlag. Stuttgart
1980.
Rittweger. Kurt. Schopfheim im Banne der Geschichte, mit einem Vorwort von Kurt Rittweger [Sommer
1964]. Schopfheim o. J.
Roller. Otto. Die Geschichte der Edelherren von Rötteln nebst Regesten und Nachweisungen. Wappen
und Siegeln sowie einer Stammtafel, in: Blätter aus der Markgrafschaft. Mitteilungen des Historischen
Vereins für das Markgräflerland und die angrenzenden Gebiete. Schopfheim 1927.
Schmid. Ulla K.. Schopfheim im Spätmittelalter. Schopfheimer Museumsschriften. Nr. 11. herausgegeben
von Ulla K. Schmid. Schopfheim 1988.
Seith. Karl. Beiträge zur Geschichte der Stadt Schopfheim im Zusammenhang mit der Deutschen Geschichte
. Schopfheim o. J.
Stadt Schopfheim (Hrsg.). Schopfheim. Natur. Geschichte. Kultur. Redaktion Klaus Schubring und
Klaus Strütt. Schopfheim 2000.
Strütt. Erich. Schopfheim am Beginn der Neuzeit. Ein Bild der Stadt anhand des Stadtbuches von 1585.
mit einem Vorwort von Klaus Schubring. Schopfheim 1983.
Vocke. Helmut. (Hrsg.). Die Chronik des Kreises Lörrach. Das Haus- und Heimatbuch des Kreises Lörrach
, Städte- und Kreischroniken-Verlag. 2. Auflage. Waldshut 1982.
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Ansichtskarte (Strich-Lithographie) von Schopfheim aus dem Jahre 1898 mit dem Bergrücken ..Entegast
" links im Hintergrund. Die Karte ist abgedruckt in dem Buch ..Links und rechts der Wiese" Ansichtskarten
von ANNO DAZUMAL von Clemens Fabrizio.
Abbildung 2:
Urkunde vom 4. Januar 1314. Sign. 21/6735 (neu). Sign. 21/391 (alt): Urkundenabteilung: 21. Vereinigte
Breisgauer Archive. Konv. 391.
Urheber der Fotografie (Vorlage). Standort und Besitz: Badisches Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA).
Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des GLA Karlsruhe vom 11. Dezember 2006.
142
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-01/0144