http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0148
Wo isch de Weg zur Sunntigfreud?1 - oder:
Sagen Sie es den Bächlein2...
Dr. Martin Keller wurde mit der
Johann Peter Hebel-Gedenkplakette 2009 der
Gemeinde Hausen im Wiesental ausgezeichnet
Elmar Vogt
Beim Hebelabend am 9. Mai 2009 brachten die Akteure mit ihrem vielseitigen
und abwechslungsreichen Programm die Gäste in der sehr gut besuchten Festhalle
auf „den Weg zur Sunntigfreud". Zugleich schufen sie mit ihren Beiträgen, von
denen zahlreiche aus der Zeit des Dichters, Theologen und Kalendermannes
stammten, eine ausgesprochene behagliche Atmosphäre. Zur Besinnung auf die
eigenen Wurzeln passte die Wahl des Trägers der Johann Peter Hebel-Gedenkplakette
, die zum nunmehr fünfzigsten Mal von der Gemeinde Hausen im Wiesental
verliehen wurde. Die Auszeichnung ging an Dr. Martin Keller aus Arlesheim.
Bürgermeister Martin Bühler (re.) überreichte die Johann Peter Hebel-Gedenkplakette an den Autor
zahlreicher regionalgeschichtlicher Beiträge und den Initiator des Markgräfler Familiennamenbuches,
Dr. Martin Keller aus Arlesheim.
Aufnahme: Elmar Vogt
146
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2009-02/0148