Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
72.2010, Heft 1.2010
Seite: 63
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-01/0065
| Baden Baden
[~ J Baden-Durlach

Reichsstädte

Für6tenberg

:| Hohenzollcrische
-J Get



Gebiete (1806)

Kurpfalz

Österreichische
Gebiete

r" "| sonstige weltliche
l__l Herrschaften

Geistliche Gebiete

"~j Fürstentümer Hohenzollorn Hechingen
L _J und Hohenzollem-Sigmaringen, ab 1850

preußischer Regierungsbezirk Sigmaringen
(Hohenzolleriscne Lande)

Abb. 3: Um 1789 - ca. 600 kleinstaatliche Gebilde, nach 1806 - zwei Flächenstaaten

Abb. 4: Das Wappen des Großherzogtums
Baden mit zwei Greifen als Schildhalter
63


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-01/0065