Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
72.2010, Heft 1.2010
Seite: 160
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-01/0162
In Mappach führte Prädikant Siegmund Eckard durch die Kirche, die 1974 ihr
1100-jähriges Jubiläum feierte. Diese Kirche besitzt einen sehr schönen, vollständigen
Freskenzyklus im Chor. Die 12 Apostel sind in den unteren Wandpartien gemalt
, oben die Annenlegende.

Das Langhaus ist flach, der Turm wurde im 14. Jahrhundert erbaut.

Die Tagung fand im Rathaussaal von Wintersweiler einen gemütlichen Ab-
schluss bei Kaffee und leckerem Kuchen. Alle Teilnehmer äußerten sich zufrieden
mit der interessanten Tagung. Frau Hannelore Herzog aus Basel sandte Dr. Richter
danach folgende Zeilen, denen ein handgemaltes Bild und ein Gedicht beilagen:

, ..., 'T1" " ;

toerro au \) ttrr)9dz ßtcWt
aLM)rj dticfc-!

fcU er,
m.\ttc( uuefc, .
u?xlcL uni ^vu.
unJL eine Ixoftc l^ilcclj^tte.
JLu*u.Wf" l>trotY>ct

'xu un AU

5r

MAmnLLCRE HERiOO.....

„Lieber Herr Dr. Richter,

es war eine wundervolle Tagung in Wintersweiler! Sie war interessant, kurzweilig
und unterhaltsam. Besonders hat es uns die umliegende Landschaft angetan.

Aus dieser Begeisterung habe ich dieses kleine Aquarell gemalt und dazu ein
paar passende Worte gefunden."

160


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-01/0162