Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
72.2010, Heft 2.2010
Seite: 83
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0085
Abb. 6: Urbansbrunnen

„Unerwartet wurde Hebel in seinem schönen Wirken durch einen unangenehmen
Vorfall unterbrochen. Als im Herbst 1814 der Kalender für das Jahr 1815 gedruckt,
und schon eine kleine Anzahl der Exemplare herausgegeben war, so fand man unter
den Erzählungen eine mit der Überschrift Der fromme Rat. In dieser Erzählung
wird ein katholischer Handwerksbursche dargestellt, wie er auf der Brücke einer
Stadt in große Verlegenheit gerät, und nicht weiß, ob er links oder rechts sein Angesicht
wenden soll, weil sich ihm von jeder Seite der Brücke ein Priester mit einer
Monstranz nähert, und wie er hierauf dadurch aus der Verlegenheit gerissen wird,
dass der eine Priester lächelnd seinen Zeigefinger gegen den Himmel hebt, um ihm
anzudeuten, vor wem er niederknieen und wohin er blicken solle. Diese Erzählung,
wiewohl in einem anständigen und würdigen Ton verfasst war, missfiel manchen
Katholiken. Von katholischer Seite wurde es nun dahin gebracht, dass der Verkauf
des rheinländischen Hausfreunds mit dieser Erzählung verboten, das Blatt, worauf
sie stand, herausgenommen, und daher einige andere Blätter umgedruckt wurden.
Hebel aber fühlte sich sehr gekränkt, und fasste daher den Vorsatz, den Kalender
hinfort nicht mehr zu schreiben; und wirklich wurde dieser auch für die drei folgenden
Jahre nicht mehr von ihm bearbeitet."

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2010-02/0085