http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2011-01/0063
Wohngeschossen und im Speicher entfernt, der Dachausbau verschwand wieder
und der Boden im unteren Wohngeschoss wurde auf ein einheitliches Niveau gebracht
, wodurch die Deckenhöhe über dem Halbstock deutlich gesenkt und dort
befindliche Maschinen - bis auf einen Schrotgang - entfernt wurden.
Quellen:
Erzählungen von Gertrud Dreher
Das Markgräflerland 11. Jg. Heft 2/4 1940: Zur Geschichte der Bärenfelser Mühle von Eugen Eble,
Markt
Das Markgräflerland Jg. NF 9 (40), Heft 1/2 , 1978 Die Mühlen (S.18/19) von Fritz Schülin
Dorfsippenbuch Wittlingen von Eugen Eble, Selbstverlag des Herausgebers 1966 Fritz Dreher, München
- Notizen März 1985
Erinnerungen an die Wittlinger Mühle von Elsy und Anny Grether mit Erläuterungen dazu von Fritz
Dreher vom Juni 1978
Lebenslauf von Karl (E.) Dreher, verfasst von Karl (A.) Dreher am 23.12.1906 - neu geschrieben von
Fritz Dreher im März 1985
61
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2011-01/0063