Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
74.2012, Heft 1.2012
Seite: 135
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-01/0137
Literaturangaben

1 Aus: Scheffel, V. v.: Vom Hauensteiner Schwarzwald. In: Scheffels Werke (Hrsg.: Friedrich Panzer
) Band 4, Leipzig und Wien 1917, S. 94. Das Lied über den Eggbauern finden wir in Band 1
dieser Ausgabe, S. 293

2 Jehle, Adelheid und Fridolin: Die Geschichte des Stifts Säckingen. Aarau 1993, S. 59 f

3 Oeschger, Bernhard: Geschichte des Stifts und der Stadt Säckingen. In: Ott, Hugo (Hrsg.): Säckingen
. Die Geschichte der Stadt. Stuttgart und Aalen 1978, S. 31 ff. und Adelheid und Fridolin Jehle,
S. 59

4 Vgl. hierzu: Adelheid und Fridolin Jehle, S. 277

5 Zur Genealogie bzw. Sippengeschichte des Eggbauern und anderer Salpeterer aus der Einung Rickenbach
vgl. Faller, Helmut: Familiengeschichte der Gemeinde Rickenbach. Familien des Kirchspiels
und der Einung Rickenbach über drei Jahrhunderte. Band 1 und 2, Rickenbach Herbst 1967
und 2001

6 Haselier, Günther: Die Streitigkeiten der Hauensteiner mit ihren Obrigkeiten. In: Quellen und Forschungen
zur Siedlungs- und Volkstumsgeschichte der Oberrheinlande. Hrsg.: Friedrich Metz u.a..
Hier: Der Hotzenwald, Bd. 2, 2. Teil. Karlsruhe 1940/41

7 Luebke, David Martin: His Majesty's Rebeis. Communities, Factions and Rural Revolt in the
Black Forest 1725 - 1745, Ithaka 1997, S. 135. In dieser Dissertation finden sich auch ausführliche
Angaben über die Vermögensverhältnisse der Salpeterer. Vgl. dazu weiter: www.salpeterer.net/
Luebke

8 Ebner, Jakob: Die Geschichte der Salpeterer des 18. Jahrhunderts. 2. Teil. Wangen 1954, S. 86

9 Müller-Ettikon, Emil: Die Salpeterer. Geschichte eines Freiheitskampfes auf dem südlichen
Schwarzwald. Freiburg 1979, S. 320

10 Müller-Ettikon, 1979, S. 351

11 Ebner, Jakob, 1954, S. 126

135


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-01/0137