Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
74.2012, Heft 2.2012
Seite: 84
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0086
• Sanierung und Vermietung der Wohnungen

• Einrichten eines Begegnungszentrums in den Räumen der ehemaligen
Wirtschaft „Zur Krone"

• Wiederaufhängen des Wirtshausschildes, das im Pfarrhaus im Eingang
hängt

Es erfolgte im April die Eintragung ins Vereinsregister, das Eröffnen eines Kontos
bei der Volksbank und der Antrag zur Erlangung der Gemeinnützigkeit.

Peter Weber verschaffte uns den Kontakt nach Basel zur Jacob-Burckhardt-Ge-
sellschaft, zur Stadtverwaltung und zur Christoph-Merian-Stiftung. Sehr unterstützt
hat uns in diesem Zusammenhang Markus Ritter aus Basel. Finanzielle Zusagen
konnten aber alle nicht machen.

Eine Abordnung des Vereins reiste nach Bollschweil, um sich das dortige Genossenschaftsprojekt
anzuschauen. „Man braucht einen langen Atem", so das Resultat
dieses Ausfluges, aber „es ist machbar".

Wir erstellten „Absichtserklärungen", die von potentiellen Genossenschaftern
unterschrieben werden konnten. Mit einem Anteil von 500.- Euro „dabei zu sein",
wenn es denn zu einer Gründung kommen sollte. Es waren rechtlich unverbindliche
Erklärungen, zeigten aber, dass es uns ernst war.

Günther Holl kreierte uns einen Briefkopf und engagierte seine Tochter, die als
Grafikerin Erfahrung mit Prospekten hat, um den Flyer für uns zu erstellen. Werbung
ist alles!

Wir konnten den Interessenten eine Besichtigung der Gebäude ermöglichen.
Kein wirklich schöner Anblick, weder innen noch außen. Flyer und Absichtserklä-

Mit selbst gebackenen Krönchen gingen wir an einem Marktsamstag „unter die Leute".

Foto: Heinz Voll mar

84


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0086