Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
74.2012, Heft 2.2012
Seite: 89
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0091
wird. Der Südliche Schwarzwald (Markgräflerland, Wiesen- und Kandertal) zeigt
sich zutiefst geprägt von seit Jahrhunderten erlebter und erlittener geschichtlicher
Prozesse, wie sie für eine Grenzregion charakteristisch sind.

Karte 1: Nichtdeutsche geographische Namen im Dreiländereck bei Basel

1 KEMS

O (DÖTTINGEN)

Kurbele

«SS—s, (MULLHEIM)

AQVÄC (BADENWEIL

Palmerstein ,

Rubiqraberi m \

(OBER-O
EGGENEN)

o/(SCH0NAUf

«SV Gurgel/ Tunati \^<*

£./ M»>N / ,«* PRAG

f(

5) v-' 72? ' j —---6 (HERRENSCHWAND)

(ST BLASIEN

O

GUPF

KANDERt*

v 704

jtschenbscH

Kmnwafc
(TEGERNAU)1

WIESLET

KASTEL/ Ki'^3haC
KÄSERN/

-V*

SS**«*

Wiese

fv548 / Gurgel

"6 (SCHOPFHEIM)

O

MARKT

,0

LÖRRACH

OAL

(LAUFENBURG)
(BAD SACKINGEN) MU^G

'ALBBRUCK
BASF

^Wyhlen

Vordeutsche Namen in der Schweiz s. Karte 4

_Sjmitz^ = vordeutscher Flussname
= vordeutscher Bergname

O MARKT = vordeutscher ORTSNAME
Koblitz = vordeutscher Flurname

O (ST. BLASIEN) = Ortsname
zur Identifikation

+ = nur historisch bezeugter Name

89


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2012-02/0091