http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0077
Anmerkungen
1) Schlageter, Albrecht (1988): Die Glasmacher und ihre Hütten im Südschwarzwald und Markgräf-
lerland im 12. Jh. bis 1680, in: Das Markgräflerland, Bd. 1/87, S. 104 -155
2) Internet http://de.wikipedia.org/wiki/Waldglas
3) Schlageter, Albrecht (1988): Die Glashütten im Markgräflerland, S. 278 ff.
4) Jenisch, Bertram (2008): Wie man in den Wald hineinruft ... Denkmalerfassung im Südschwarzwald
am Beispiel der Glashütten von Gersbach, Kreis Lörrach
in: Stratigraphie und Gefüge - Beiträge zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit und
zur historischen Bauforschung, Band 28, S. 47-56, Hrsg. Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt
für Denkmalpflege. Konrad Theiss Verlag Stuttgart
5) Stork, Werner (2009): Im neuen Wald- und Glas-Zentrum von Gersbach:
Auf den Spuren der historischen Waldglas-Hütten, Das Markgräflerland, Bd. 1/2009, S. 89-103,
mit 22 Abbildungen.
6) Schlageter, Albrecht (1988): Die Glashütten im Markgräflerland und den angrenzenden Gebieten
vom 15.-17. Jahrhundert, Badische Heimat, Heft 2/68. Jhg, Seite 257-283
7) Stork, Werner (2013): Die Glashütten im Kleinen und Großen Wiesental, noch nicht veröffentlichtes
Manuskript.
8) Stork, Werner (2009): Fortifikation im Barock: Die Schanzen des „Türkenlouis" im Südschwarzwald
, Das Markgräflerland, Bd.1/2009, S. 13-80, mit 21 Abbildungen.
9) Internet http://de.wikipedia.org/wiki/Waldglas
10) Stork, Werner (2012): Waldglasfund in Röttelnweiler, noch nicht veröffentlichtes Manuskript.
11) Schmid, Beate (2008): Nachgeburtstöpfe und bauarchäologische Funde im spätmittelalterlichen
Fachwerkhaus Altenhoferstraße 3 in Bodelshausen, Kreis Tübingen, in: Archäologische Ausgrabungen
in Baden-Württemberg 2007, Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), Konrad Theiss Verlag
, Stuttgart, S. 190-192.
12) Kneusslin, Johann Wilhelm (1910): Einige Notizen über Gersbachs Vergangenheit, Manuskript, 75
Seiten (Blätter), von Dr. Hans Piepenbrink übertragen.
13) http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenflasche
14) Jenisch, Bertram (2008): Wie man in den Wald hineinruft... (4)
15) Maus, Hans-Josef & Jenisch, Bertram (1997/98): Schwarzwälder Waldglas-Glashütten, Rohmaterial
und Produkte der Glasmacherei vom 12.-19. Jahrhundert, Sonderdruck aus: Alemannisches
Jahrbuch, 1997/98, S. 325-524
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1-8 Werner Stork, Sammlung & Archiv AG MINIFOSSI
75
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2014-01/0077