Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0064
2. GESANDTER: Ja, so ist es, denn nach dem Gemetzel von Scherweiler kam ein
Bote von der Regierung in Ensisheim und bat den Herzog, in den Sundgau zu
ziehen, um die dortigen Aufständischen niederzumachen.

HANS HAMMERSTEIN: Hat der Herzog eingewilligt?

1. GESANDTER: Wir wissen es nicht. Vielleicht zieht er auch über den Rhein gegen
euch.

Alle BAUERN: Was! Über den Rhein? - Was wisst Ihr? - Sprecht!

1. GESANDTER: Nun, dass der Markgraf Ernst noch während des Kampfes bei
Scherweiler eingetroffen ist.

MARTIN LANG: Der Markgraf Ernst? Der ist doch in Straßburg?

1. GESANDTER: Ja, dort war er bis zum Einrücken der Lothringer. Dann ist er
mit seinem Gefolge zum Herzog gezogen und hat ihn nach der Niederlage der
Elsässer gebeten, gegen euch vorzugehen.

HANS HAMMERSTEIN: Seht ihr jetzt, dass der Markgraf auch nicht besser ist
als die andern Herren?

MARTIN LANG: Alle sind gleich, diese Bluthunde.

GREGORIUS MÜLLER: Hat der Herzog dem Markgrafen nachgegeben?

2. GESANDTER: Wir wissen nicht, wie er sich entschieden hat.

HANS MÜLLER: Hört, Ihr Herren, wir müssen die Lage beraten. Lasst Euch zu
essen und trinken geben. Wir werden Euch nachher nochmals sprechen.

Beide GESANDTEN: Danke. (Sie gehen mit ihren Begleitern ab.)

HANS MÜLLER: Die Lage ist ernst.

MARTIN NEF: Allerdings. Wir müssen so schnell wie möglich Breisach nehmen,
denn nur auf der dortigen Brücke kann der Herzog mit seinem Heer über den
Rhein setzen.

GREGORIUS MÜLLER: Dieser Meinung bin ich auch. Wenn wir Breisach haben
, dann kann man uns nicht in den Rücken fallen.

KLEWIRÜDI: Zuerst müssen wir es aber haben, denn die Stadt ist ja nicht für uns.

62


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0064