Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0065
HANS ZILER: Aber auch nicht gegen uns.

MARTIN NEF: Der Rat schon, doch große Teile der Bürgerschaft wollten sich uns
ja bereits anschließen, als wir die Stadt von Heitersheim aus zum Beitritt aufgefordert
hatten.

GREGORIUS MÜLLER: Wir müssen schnell handeln, denn es ist ja schon ein
paar Tage her seit dem Gemetzel von Scherweiler.

HANS MÜLLER: Natürlich müssen wir schnell handeln. Zum Glück hat Freiburg
schon zu uns geschworen, denn dadurch können wir die Belagerung der Stadt
aufgeben. - Wir müssen sofort unsere Haufen sammeln und morgen nach Breisach
ziehen. Doch zwölf tausend brauchen wir nicht dazu.

HANS HAMMERSTEIN: Nein, da reichen auch weniger.

HANS MÜLLER: Deshalb werde ich einen Teil meiner Leute gleich auf den
Schwarzwald zurückschicken, denn Villingen widersteht uns ja dort noch immer
.

_ _ _ • •__ _

GREGORIUS MULLER (zu Hans Ziler): Und du, Hans, könntest einen Trupp
deiner Kaiserstühler nach Sasbach senden, um den Fährübergang bei der Limburg
zu sichern.

HANS ZILER: Du hast recht, denn dort könnte der Lothringer möglicherweise
auch noch über den Rhein setzen.

GREGORIUS MÜLLER: Gib deinen Leuten am besten die vier Geschütze mit,
die uns die Freiburger stellen mussten.

HANS ZILER: Ja, das werde ich tun.

HANS HAMMERSTEIN (zu den andern Bauernführern): Wenn ihr morgen früh
mit euren vor Freiburg lagernden Leuten zu uns aufbrecht, dann könnten wir
am Nachmittag zusammen nach Breisach ziehen. Vielleicht genügen wie bei
Freiburg ein paar gut gezielte Schüsse, um den Rat der Stadt zur Aufgabe zu bewegen
.

HANS MÜLLER: Hoffentlich. Doch wir müssen gleich zu unseren Leuten, um alles
vorzubereiten, (zu den Markgräflern und Breis gauern) Lebt wohl bis morgen
. (Hans Müller, Klewi Rüdi, Jerg Heid und Hans Ziler verabschieden sich
und gehen weg.)

63


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2015-02/0065