http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0089
Paullini, Christian Franz „Heylsame Dreck-Apotheke", 1696 in: Deutsches Ärzteblatt 2004, (101)
S.49)
Richter, Erhard u.a. „Ortssippenbuch Grenzach", Grafenhausen 1974
Richter, Erhard „Beiträge zur Geschichte von Grenzach-Wyhlen und Umgebung", Schopfheim 1999
Tanner, Ursula u.a. Ortsfamilienbuch Tannenkirch. Tannenkirch 2015, S. 6 22, Nr. 2498
Scholz, Theodor „Revolutionäre - Der Aufstand des Jahres 1849 und seine Folgen im Markgräfler-
land", Müllheim 1926
Schmidt, Peter (hg v.d. Gemeinde Teningen) „Ein Heimatbuch", Teningen 1990
Uhlig, Christian: „Lichtfreunde" in: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 21, Berlin/New York
1991
Verein für Heimatgeschichte e.V. (Hg) „Grenzach-Wyhlen, ein Kunst- und Heimatbuch", Maulburg
1993
Verein für Heimatgeschichte e.V. (Hg) „Grenzach 1913 - 1963 ...gesehen durch das Objektiv von
Walther Oertlin", Grenzach 2015
Winterhalter, Ursula „Familienbuch Kandern 1591 - 1910", Lörrach 2010
Wuermeling, H.L. „Bürgerlich! Ein Familienalbum", Tübingen 2014
Ziegler, Karl „Ortsfamilienbuch Mappach und Maugenhard 1522 - 1910", Berlin 2015
Ziegler, Karl „Ortsfamilienbuch Hauingen", Lörrach 2009
Bildnachweis
1 Friedrich Ludwig Raupp, Agnes Raupp geb. Möslin und Sohn Robert. Privatbesitz
2 u. 3 Friedrich Ludwig Raupp und Sofie Raupp geb. Lembke. Ölgemälde im Privatbesitz
4 Pfarrhaus Vogelbach. Aquarell von Karl Raupp. Privatbesitz
5 Pfarrhaus und Kirche Wollbach. Aquarell von Karl Raupp. Privatbesitz
6 Blick vom Schützenhaus auf den Böscherzen, Farblithografie. Eigentum u. Verlag v. E. Schöpf-
lin, Kandern. Einblattdruck 1870
7 Pädagogium Lörrach, aus „Festschrift 1556-2006. 450 Jahre Lateinschule in Lörrach"
Lörrach 2007
8 u. 9 Friedrich Ludwig Raupp und Agnes Raupp geb. Möslin. Ölgemälde von Karl Raupp. Privatbesitz
10 Ehemaliges Pfarrhaus Wollbach. Privatbesitz
11 Kirche in Mappach , F. Schülin/S. Eckard „ Mappach 874 - 1974", Mappach 1974, S. 73
12 Pfarrhaus Mappach. Abbildung Nr. 11
13 Das Gefecht auf der Scheideck, in „Das Markgräflerland" 1988/1, S. 25
14 „Der Einzug der Freischaren" Ölgemälde von Friedrich Kaiser. „Lörrach 1848/49", Lörracher
Hefte 3, 1998
15 Ausrufung der deutschen Republik „Lörrach 1848/49" Lörracher Hefte 3, 1998
16 Kirche Ittersbach www.kirche-ittersbach.de
17 Kirche Nimburg www.kirchenbezirk-em.de/html/nimburg.html
18 Kirche Bahlingen www.evangelische-kirche-bahlingen.de
19 Elise Senn mit Schwester Rosalie und Kindern, Privatbesitz
20 Friedrich Ludwig Raupp, Fotografie um 1875, Evang. Pfarramt Grenzach
21 Kirche Grenzach, Innenaufnahme um 1925, Evang. Pfarramt Grenzach
22 Grabstein der Familie Raupp auf dem Friedhof in Lörrach. Privatbesitz
87
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0089