http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0121
Abb. 6: Das 126 Meter lange Linienschiff „Schlesien "
SMS Schlesien BainNew.jpg - Wikipedia
macht wurden. Unterricht im Sitzen war natürlich zu jener Zeit undenkbar, so dass
fast täglich einige im Stehen einschliefen und auf den Boden fielen. Mir passierte
das auch einmal, als ich in der Nacht das Deck bewachen musste, und dies mit einem
geladenen Gewehr in den Händen. Vor Müdigkeit lehnte ich mich dann an
eine Wand, und plötzlich wachte ich auf dem glitschigen Boden wieder auf. Da
sah ich nur noch, wie mein Gewehr über den Boden schlitterte und zum Glück an
der etwa 3 cm hohen Eisenkante des Schiffsrandes hängen blieb. Das war vielleicht
eine Erleichterung, denn beim Verlust eines Kriegsgerätes musste man mit
einer ganz strengen Strafe rechnen, da dieses ja als Sabotage gewertet wurde.
Bei unserem Flakgeschütz hatten wir auch gleich viel zu tun, denn nahezu fast
täglich flogen sowjetische Flugzeuge ihre Angriffe auf die in der Danziger Bucht
vor Anker liegenden Schiffe. Es war schon ein seltsames Gefühl, wenn ihre Bomben
ganz in der Nähe das Wasser aufspritzen ließen. Doch getroffen hatten sie unser
Schiff kein einziges Mal. Aber auch uns gelang nie ein Abschuss eines Flugzeuges
, denn unsere 2-cm und 4-cm-Granaten waren für ihre gepanzerten Unterflächen
einfach zu schwach.
Im Februar 1945 befanden wir uns dann oft auf „Kriegsfahrt" zwischen Gotenhafen
und Pillau, da wir nun die immer weiter vorrückende sowjetische Landfront mit Artilleriegeschossen
eindecken mussten. Gefährlich waren für uns bei diesen Fahrten
nicht so sehr die feindlichen Jagdbomber, sondern die U-Boote mit ihren Torpedos.
Diesen konnte man ja nur im letzten Augenblick ausweichen, und in der Nacht praktisch
überhaupt nicht. So kam es ja auch zu der furchtbaren Katastrophe mit der „Wilhelm
Gustloff \ die mit rund 9000 Menschen unterging. Darunter befand sich auch
die Grenzacher Marinehelferin Martha Guhl, eine Nachbarin aus unserer Straße.
119
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0121