Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
79.2017, Heft 1.2017
Seite: 124
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0126
hen, freudig entgegen. Darunter waren glücklicherweise auch meine beiden
Brüder und mein Schwager, die den Kriegseinsatz ebenfalls überlebt hatten. Unsere
Freude war natürlich unbeschreiblich, und diese wurde bei mir nur getrübt
durch das schrecklich abgemagerte Aussehen aller meiner Angehörigen. Dies war
am 22. Dezember 1945, und zwei Tage später feierten wir zusammen ein unver-
gessliches Weihnachtsfest.

Bei meiner Rückkehr war ich 18 Jahre, 4 Monate und 26 Tage alt, und im Januar
1946 besuchte ich dann wieder meine frühere Schule, die jetzt Hans-Thoma-Gym-
nasium Lörrach hieß.

124


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0126