Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
37. Heft.1957
Seite: 135
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1957/0137
Rosalte Freiin von Ried,
vermählte L. von Mollenbec
(1799—1874)

fnadi einem Ölbild, im Besitz
der Urenkelin Frau Vera
Stühlen, geb. von Sdieffel)

Ortenauer Freiherrlichen Familie von Ried am 1. Oktober 1874 zu
Karlsruhe. Durch ihre Enkelin Leonie von Mollenbec (1870—1947),
Tochter Ludwigs von Mollenbec, Großherzoglicher Badischer Kammerjunker
und Reichsbankdirektor zu Karlsruhe (1829—1886), und der
Pauline, geborene Nebel, vermählt mit Viktor von Scheffel, dem Sohn
des Dichters, ist Rosalia von Ried Ahnfrau in dieser Familie und
durch Margareta von Scheffel weiter in der der Freiherren von
Reischach-Scheffel auf Schloß Nußdorf (Württemberg) geworden.

3. V i ctor i a Henriette, geboren am 8. Januar 1802.

Ihre Taufpatin war die letzte Äbtissin des Klosters Frauenalb, Victoria
von Wrede. Vermählt zu Offenburg am 10. September 1827
mit Ignaz Joseph Freiherrn von Rotberg-Bamlach71), damals Revier-

") Ignaz Joseph Heinrich Freiherr von Rotberg-Bamlach, geboren am 8. Februar 1802 zu Schliengen

135


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1957/0137