Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
37. Heft.1957
Seite: 195
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1957/0197
Fortsetzung zu „Das Kräuterweiblein von .. ."*)

Von Fritz K o b e r

Aus Gruppe la zitiert der Redner zwei Gebete, aus denen zu ersehen ist, daß
der Donnerschlag von gleicher Gefährlichkeit wie der Blitz gehalten wird.

Anrufung St. Donati gegen den Blitzschlag

Bitt für uns, o heiliger Märtyrer Donate! auf daß wir vor dem Blitz, Donner und
Ungewitter mögen befreit bleiben. Amen.

Krältiges Gebet gegen alle Hexerey, Gespenst und Ungewitter

... wolle mich erlösen und bewahren vor allem Gespenst des Satans und seiner
Diener, vor aller Hexerey, Beschwörung, Verblendung, Verzauberung, Verbündniss
und Beschreyung, so mir angetan worden oder noch könnte angetan werden; von
aller Nachstellung des Teufels, bösen Willen, Blitz, Donner, Hagel, Ungewitter,
gähen Tod und von allem Uebel.

Die folgenden zwei Gebete resp. Beschwörungen gehören zur Gruppe lf: Schutz
vor teuflischen Nachstellungen; das erste überschneidet nach Gruppe 3: Schutz
bei der Geburt.

Gnadenreiches Gebet

Diess Gebet ist gefunden worden auf dem H. Grab zu Jerusalem. Wer dasselbe
bey sich trägt und täglich mit Andacht betet, der erlanget solche Gnaden: ... Er
wird nicht unsinnig, noch mit dem Teufel besessen werden. Er wird nicht vom
Schlag, noch vom Blitz getroffen werden. Und wenn man es einem gebärenden
Weib aufs Haupt legt, so wird sie glücklich gebären.

Folgt Gebet zur Gottesmutter ohne Bezugnahme auf die in der Empfehlung verheißenen
Gnaden.

Durch die Kraft des Evangeliums sollen zerstört und vertrieben werden alle Ungewitter
, Gespenst und teuflische Nachstellungen, Amen.

Darnach schreibe diese 4 Buchstaben I.N.R.I. mit deinem Daumen auf deine
Stirn, sprechend: Jesus von Nazareth, König der Juden. Dieser siegreiche Titel
JESU Christi, des Gekreuzigten, sey zwischen mir und meinen sichtbaren und unsichtbaren
Feinden, daß sie mir nicht nahen, noch schaden können, weder an
Leib noch Seel, Amen.

Diese Worte sind gewaltig kräftig gegen alle Gespenst, Zauberey und Gefährlichkeit
, so man sie bey sich traget und in der Not mit wahrem Vertrauen spricht.

Namen und Anrufung GOttes

Dieses folgende Wort, Gebet und Anrufungen GOttes sind so kräftig, dass, wer
dieselbige bei sich trägt, dem kann keine böse Bezauberung, noch einige Teufelskunst
an sein Leib schaden.

*) Siehe ,,Ortenau", 34. Heft.

13*

195


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1957/0197