http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1958/0085
Die Erwinsfeier in Steinbach 1844
Aufn.: Till Baader, Lahr
Heimatkunde in Gasthäusern derOrtenau
Von Emil Baader
Es war im Jahre 1937, da der Bärenwirt von Renchen, ein
Nachkomme von Grimmelshausen, in seinem Gasthaus die erste
Dichtergedenkstätte im Gebiet der Ortenau einrichtete: die ,,G r im-
rn e 1 s h a u s e n s t u b e". An der Bundesstraße 3 gelegen, haben
sich im Laufe der Jahre Ungezählte dieser Gedenkstätte für den berühmtesten
Dichter des 17. Jahrhunderts erfreut. Sie hält das Gedächtnis
an ihn ebenso wach, wie die von Hermann Eris Busse begründete
„Grimmelshausen-Runde".
Dem Beispiel von Renchen folgten in den Jahren nach dem zweiten
Weltkrieg eine Reihe von Dörfern und Städten der mittel-
badischen Landschaft. In harmonischer Zusammenarbeit zwischen
dem Historischen Verein für Mittelbaden und dem Landesverein
Badische Heimat wurden „Heimatstuben" geschaffen, gefördert von
Staat und Gemeinden, zumal auch von den Kreisverwaltungen.
6*
83
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1958/0085