Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 251
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0253
A. Selbständige Schriflen Heinrich Hansjakobs einschließlich der Sonderausgaben,
Bühnenbearbeitungen und Übersetzungen in fremde Sprachen

I. Wissenschaftliche Werke

1 Die Grafen von Freiburg i. Br. im Kampfe mit ihrer Stadt, oder: Wie kam

die Stadt Freiburg i. Br. an das Haus Österreich? Eine historische Abhandlung
. Zürich: Leo Woerl 1867. IV, 112 S. [Das Werk ist eine Erweiterung
der von H. über dieses Thema verfaßten Dissertation aus dem Jahre 1865.]

2 Die Salpeterer, eine politisch-religiöse Sekte auf dem südlichen Schwarzwald.

Untersucht und dargestellt im Jahre 1866. Waldshut: Zimmermann 1867.
IV, 32 S. 3., durchges. und erw. A. Frbg.: Herder 1896. 98 S. [Die ebenfalls
98 S. starke 2. A. und die 3. A. sind mit urkundlichen Beilagen
ausgestattet.] — vgl. Nr. 127. —

3 Hermann von Vicari, Erzbischof von Freiburg. Zu dessen hundertjähriger

Geburtstagsfeier. Sein Leben und Wirken. Mit dem Porträt des Erzbischofs.
(Deutschlands Episkopat in Lebensbildern. l.Heft.) Zürich und Stuttgart:
Leo Woerl 1868. 56 S. 2. A. Würzburg: 1873. 50 S. Mit Bild. Verlag
Leo Woerl.

4 Der Waldshuter Krieg vom Jahre 1468. Zur vierhundertjährigen Erinnerung

untersucht und dargestellt. Mit urkundlichen Beilagen. Waldshut: Zimmermann
1868. 58 und XXIV S. 2. A. Waldshut: Zimmermann 1901.

5 Ein Büchlein über das Impfen. Dem badischen Volke vorgelegt. Frbg.: Buchdruckerei
von Fr. Xav. Wangler 1869. 28 S.

6 An den unbekannten Schirmherrn der Zunft in der Freiburger Zeitung vom

18., 19. und 20. November [1869], ein offenes Sendschreiben. Frbg.:
Fr. Xav. Wangler 1870. 18 S. — zu Nr. 5 und 6: vgl. Nr. 119 und 120.

7 Hertmann der Lahme von der Reichenau. Sein Leben und seine Wissenschaft.

Mainz: Kirchheim 1875. (IV) 107 S.

8 St. Martin zu Freiburg als Kloster und Pfarrei. Geschichtlich dargestellt.

Frbg.: Herder 1890. VIII, 206 S., 1 Tafel. Mit 1 Titelbild und 2 Textillustrationen
.

9 Der schwarze Berthold, der Erfinder des Schießpulvers und der Feuerwaffen.

Eine kritische Untersuchung. Frbg.: Herder 1891. VI, 91 S. Mit Titelbild.
— vgl. Nr. 126. —

10 Die Sautier-Reibelt-Merian' sehe Stiftung. Für die Stiftlinge dargestellt. Frbg.:

C. A. Wagner 1892. 74 S. Mit Bild. 3. A. Frbg.: C. A. Wagner 1911.

II. Politische Schriften und Flugschriften

11 Das Narrenschiff unserer Zeit. Von Hans am See (= Heinrich Hansjakob).

Mainz: Kirchheim 1873. 71 S.

12 Der Herr und sein Diener. Von Hans am See (= Heinrich Hansjakob).

Mainz: Kirchheim 1873. 79 S. [Mit dem Herrn ist Bismarck, mit dem
Diener der Liberalismus gemeint.]

251


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0253