Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 255
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0257
45 Der Vogt auf Mühlstein. Volksschauspiel mit Musik und Gesang nach Hansjakob
. Für die Bühne bearbeitetes Manuskript. Von Anton Birk. Reichsberghausen
(Württ.): Selbstverlag des Verfassers. 1931. 32 S.

46 Der Vogt auf Mühlstein. Volksstück mit Gesang in 7 Akten. Von Wilhelm

Engelberg. Nach der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Hansjakob
für die Bühne bearbeitet. Haslach i. K.: Selbstverlag des Verfassers. 1932.
76 S. Mit Vorwort.

47 Der Vogt auf Mühlstein. Eine Erzählung aus dem Schwarzwald. Titelbild

von Wilhelm Hasemann. Mit Geleitwort und Erläuterungen von
Dr. Hubert Schiel. 22. A. Frbg.: Herder 1958. 102 S. [Die Schrift ist von
der 3. bis 16. A. (1940) in kleinerem Format mit 8 Kunstdrucktafeln und
ab 17. A. (1948) bis zur 22. A. (1958) nur mit einem Titelbild erschienen.

— vgl. Nr. 43. — Der 3. bis 16. A. sind als Anhang 7 Gedichte von Georg
von Oertzen beigefügt. Die auf die Erzählung bezüglichen Gedichte sind
aus von Oertzens Buch „Auf S'chwarzwaldwegen" (Frbg.: Lorenz &
Waetzel 1896) entnommen.]

48 Bauernblut. Erzählungen aus dem Schwarzwald. Heidelberg: G.Weiß 1896.

313 S. Mit 1 Ansicht von Hofstetten. 8.—11., von Curt Liebich illustrierte
A. 1923. VA. 7.-9. Tsd. 1922. Mit Vorwort. [Enthält 5 Erzählungen.]

49 Waldleute. Erzählungen. Illustriert von W. Hasemann. 1897. III, 448 S.

7.-9. A. 1922. VA. 20.—23. Tsd. 1923. [Enthält 3 Erzählungen: „Der
Fürst vom Teufelstein", „Theodor, der Seifensieder" und „Afra". In der
V.A. sind die beiden letzteren Erzählungen ein wenig erweitert worden.]

— vgl. Nr. 50—53 und die Anm. zu Nr. 81. —

50 Der Theodor. Ein Lebensbild aus dem Schwarzwald. Mit dem Bild des Verfassers
und Einleitung von Heinrich Bischoff. Leipzig: Ph. Reclam (1908).
114 S. Reclams Universalbibliothek Nr.4997. [Einzelerz. aus: Waldleute.]

51 Afra. Erzählung. [Aus: Waldleute.] (Schauenburgs Volksbücherei Nr. 19/22.)

Lahr: Schauenburg (1927). 64 S.

52 Der Fürst vom Teufelstein. Erzählungen von Heinrich Hansjakob. (Die

Schatzkammer, Heft 150.) Leipzig: Hesse & Becker 1928. 298 S. [Enthält
die unter Nr. 49 genannten 3 Erzählungen.]

53 Badische Erzähler. Frbg.: L. Bielefelds Verlag KG. 1949. [Enthält auf S. 58

bis 108 von Hansjakob die Erz. „Afra" aus: Waldleute.]

54 Erzbauern. Erzählungen. Mit Illustrationen von Hugo Engl. 1899. VI, 498 S.

6.-9. A. 1922. V.A. 22.-25. Tsd. 1922. [Enthält 4 Erzählungen: „Der
Vogtsbur", „Der Benedikt auf dem Bühl", „Der Bur und der Bürle" und
„Die Buren am Wildsee".]

Anm. Unter „Erzbauern" verstellt H. nach seinen eigenen Worten „Großbauern
und dann solche Bauern, die zugleich Bergbau trieben oder noch treiben". — vgl.
Nr. 55, 525 und die Anm. zu Nr. 83. —

55 Der Vogtsbur. Erzählung [aus: Erzbauern] von Heinrich Hansjakob. 1924.

144 S.

255


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0257