http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0259
63 Hansjakob und Hans Tboma: Schwarzwaldkinder. (Münchner Jugendbücher,
Bd. 5.) München: Kösel & Pustet (1926). 63 S. 3 Taf. Aus: Hansjakob: Aus
meiner Jugendzeit, und Thoma: Im Winter des Lebens. — Beitrag Hansjakob
: S. 1—44. Nachwort von Joseph Prestel.
64 Aus meiner Studienzeit. Erinnerungen. Heidelberg: Weiß 1885. 317 S. 8. bis
9. A. 1924. V. A. 7.-9. Tsd. 1920. — zu Nr. 61 und 64: vgl. Nr. 114. —
VI. Kleinere poetische Erzählungen
65 Aus dem Leben eines Unglücklichen. Erzählung. (Allgemeine Bücherei.
Herausgegeben von der österreichischen Leo-Gesellschaft. Neue Folge 3.)
Stuttgart und Wien: Jos. Roth'sche Verlagshandlung (1900). 46 S. 4. bis
6. Tsd. 1906. VA. 15.—17. Tsd. 1921. [Diese Erzählung auch in: Die
Kultur 1 (1899/1900), 368—386.] — vgl. Nr. 66, 67, 71 und 72. —
66 A Round Table of the representative German Catholic Novelists at which
is served a Feast of Excellent Stories. By Conrad v. Bolanden . .. Heinrich
Hansjakob u. a. With Portraits, Biographical Sketches and Bibliography.
New York: Benziger Brothers 1902. 235 S. [Enthält u. a.: Hansjakobs
„Aus dem Leben eines Unglücklichen" — S. 219—235 —.]
67 Aus dem Leben eines Unglücklichen. Erzählung aus dem Schwarzwalde. Von
H. Hansjakob. Edited by E. Dixon. Authorised Edition. (Siepmann's
Elementary German Series.) London: Macmillan and Co. 1904. XIX,
149 S.
68 Aus dem Leben eines Glücklichen. Erzählung. 1.—3. Tsd. Stuttgart und
Wien: Jos. Roth'sche Verlagshandlung. (1901) 47 S. 4.-6. Tsd. 1906.
V. A. 15.—17. Tsd. 1921. — vgl. Nr. 71 und 72. —
69 Aus dem Leben eines Vielgeprüften. Wahrheit und Dichtung. 1903. 64 S.
7. -8. Tsd. 1912. V. A. 15.—-17. Tsd. 1921. — vgl. Nr. 70—72. —
70 Memoires d'un Pauvre Vieux. Verite et fiction. (Traduit de Pallemand.)
Langres: Imprimerie Maitrier et Courtot 1906. 52 S. Mit Bild. — Französische
Ubersetzung von Nr. 69. —
71 Kleine Geschichten. (Aus dem Leben eines Glücklichen. Aus dem Leben eines
Unglücklichen. Aus dem Leben eines Vielgeprüften.) 3 Teile in 1 Bd. 1907.
47, 56 und 64 S. — vgl. Nr. 72. —
72 Erinnerungen einer alten Schwarzwälderin. Ausgewählte Erzählungen. 5. Bd.
V. A. 18. Tsd. 1932. [Enthält auf S. 181—277 auch die unter Nr. 71 angeführten
Erzählungen.]
73 Aus dem Leben eines Vielgeliebten. Nachtgespräche.-1.—4. Tsd. 1909. 152 S.
74 Aus dem Leben eines treuen Hausgenossen. 1.—4. Tsd. 1909. 204 S.
Anm. zu Nr. 65—74: In den kleineren poetischen Erzählungen unterhält sich der
Verfasser mit einem alten Besen und dessen Birkenmutter (Nr. 65), einem
Granitfelsen (Nr. 68), einem alten Schimmel (Nr. 69), mit dem Gold (Nr. 73)
und mit seinem eigenen alten Kochherd (Nr. 74).
17 Die Ortenau
257
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0259