Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 282
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0284
393 Mayer, Hermann Leopold: Zu H. Hansjakobs 100. Geburtstag. Ein Mann

wider seine Zeit. In: Lahrer Ztg. Nr. 192 v. 19. 8. 1937.

394 — Auf den Spuren Hansjakobs. Mit Abb. In: „hör mit mir". Deutsche Funkzeitschrift
(Berlin/Bochum) Heft 33. 15. bis 21. 8. 1937.

395 — Eine Hansjakob-Neuausgabe [in vier Bänden, besorgt von Philipp

Harden-Rauch bei Bonz & Co., Stuttgart]. In: Literaturblatt der Frankfurter
Ztg. 70 (1937), 35, S. 8 v. 29. August.

Anm. Der 4. Band („Rund um die Karfunkelstadt") ist nicht im Druck erschienen
.

396 — Julius: H. Hansjakob. In: Freiburger Diözesan-Archiv N.F. 22 (1921),

7—11.

397 Meichle: Hansjakob und die Hagnauer. In: Das Bodenseebuch 16 (1929),

48—50. [Mit Federzeichnung der Pfarrkirche in Hagnau von Xaver
Schilling.]

398 Meidele, Friedrich: Hansjakob und die Hagnauer. Pfarrer und Weinbauer,

Volksschriftsteller und Politiker in bewegter Zeit. In: Bodensee-Hefte.
Monatsschrift einer Landschaft im deutschen Süden (Konstanz), v. 6. 7.
1955. S. 26—27.

399 Möcking, Bernhard: Hansjakob und die Wibervölker. In: Kunst und Wissen.

Literarisch-wissenschaftliche Beil. zum Badischen Beobachter (Karlsruhe)
Nr. 25 v. 23. 6. 1916.

400 Mohr, Heinrich: Hansjakob-Weisheit. In: Kölnische Volksztg. Nr. 631 v.

15. 7. 1914.

401 — Heinrich Mohr ehrt den toten Freund. [Gedächtnisrede auf H. Hansjakob
.] In: Der Alemanne Nr. 199 v. 21. 7. 1933.

402 Monsterberg, Elimar von: H. Hansjakob. In: Hamburger Correspondent v.

19. 8. 1912.

403 — Erinnerungen an H. Hansjakob f. In: Generalanzeiger für Hamburg-

Altona v. 27. 6. 1916.

404 Mooser, Balthasar (= Otto Ernst Sutter): Hansjakob bei Luzian Reich in

Hüfingen. In: Der Lichtgang (Frbg.) 1949, Heft 3, S. 8—9.

405 — Aus Gengenbach kam er! [Hansjakobs Vorfahren betreffend.] In: Ebd.

1949, Heft 3, S. 9.

406 Mötsch, Karl: Das Hansjakob-Museum in der Kartause. In: Freiburger Ztg.

Nr. 209 v. 7. 8. 1934.

407 — Unbekannte Briefe von Hansjakob. Gedanken und Erinnerungen zu

seinem Geburtstag am 19. August. In: Badische Ztg. Nr. 189 v. 18. 8. 1955.
407a — Elsässische Briefe an Heinrich Hansjakob. In: Der Lichtgang (1960),
Heft 9, S. 77—78. [Im Anschluß an den Besuch H's bei den Familien
Heinrich und Emil Hansjakob in Hunaweier (Elsaß) im Jahre 1903 entwickelte
sich ein Briefwechsel bis ins Jahr 1915. Ein Teil der an H. gerichteten
Briefe ist in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe aufbewahrt
.]

407b — Neuanschaffungen des Hansjakob-Archivs. In Frankreich zwei Doktorarbeiten
über Hansjakob. In: Badische Ztg. Nr. 7 v. 10. 1. 1961.

282


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0284