Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 287
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0289
479 Schöner, Adolf: Meine Erlebnisse mit Heinrich Hansjakob. [Der Verfasser

ist Haslacher.] In: Offenburger Tageblatt v. 8., 13., 15., 17. und 18.12.1951.

480 — „Ich wollte mithelfen, das Gedächtnis an Hansjakob wachzuhalten."

[Einige Tage vor dem Tode des Verfassers geschrieben.] In: Offenburger
Tageblatt Nr. 4 v. 8. 1. 1952. [Hansjakob schreibt über Schöner in „Feierabend
" S. 55 und 56.]

481 Schötterlin, F.: Am Grabe Hansjakobs! In: Konstanzer Ztg. Nr. 223 v.

18. 8. 1916.

482 J. S. [=Schofer, Joseph]: Erinnerungen an Hansjakob. In: Kunst und

Wissen. Liter.-wissenschaftl. Beil. zum „Badischen Beobachter" Nr. 25 v.
23.6. 1916.

483 Scbofer, Joseph: Ein politisches Original oder Hansjakob als Politiker. (S. 1

bis 20.) In: Mit der alten Fahne in die neue Zeit. Politische Plaudereien aus
dem „Musterländle". Frbg.: Herder 1926. [Schofer war von 1919—1930
Führer des badischen Zentrums.]

484 Schotte, Heinrich: An der Hansjakobkapelle. In: Im Schritt der Zeit. Sonntagsbeil
, der Kölnischen Volksztg. Nr. 44 v. 1. 11. 1936.

485 — Schwarzwaldsonntag. Dem Schwarzwälder Volksdichter Pfarrer Heinrich

Hansjakob zum Gedächtnis. Mit Bild Hansjakobs. In: Die christliche
Familie (Essen-Ruhr), Nr. 34 v. 22. 8. 1937.

486 Schulte, Chrysostomus: [Erinnerungen des Münsterischen Kapuzinerpaters

an Hansjakob, dem er oft beim Gottesdienst in St. Martin ausgeholfen
hat.] S. 134—136 in: Zwischen zwei geistigen Welten. Erlebnisse und Bekenntnisse
. Paderborn: Ferdinand Schöningh 1940.

487 — Wilhelm: Hansjakob, der Schriftsteller. In: Kunst und Wissen. Liter.-

wissenschaftliche Beil. zum „Badischen Beobachter" Nr. 25 v. 23. 6. 1916.

488 — „Der Bäckerbub von Hasle". Zu H. Hansjakobs 10. Todestag am 23. Juni.

In: Deutsches Volksblatt (Stuttgart) Nr. 179 v. 7. 8. 1926.

489 Schwebet, H: Zum Andenken an H. Hansjakob. In: Der Reichsbote (Berlin)

v. 5. 7. 1916.

490 Spitzmüller, H: H. Hansjakob. In: Badische Schulztg. 63 (1926), 31 v.

24. Juli.

491 Stang, Sigmund S. J.: H. Hansjakob. In: Stimmen der Zeit 53 (1922/23),

448—460.

492 Stocker, Richard: Den Manen Heinrich Hansjakobs. [Gedicht.] In: Schwarzwälder
Volksstimme (Haslach i. K.) Nr. 87 v. 6. 7. 1916.

493 Storck, Karl: H. Hansjakob. In: Der Türmer 10 (1907), 148—152.

494 — H. Hansjakob f. In: Der Türmer 18, 2 (1916), 559—560.

495 Sturm, Hans: H. Hansjakob f am 23. 6. 1916 zu Haslach i. K. In: Die

schöne Literatur. Beil. zum Lit. Zentralblatt 17 (1916), 229—231.

496 Thielmann, Josef: „Feind aller Mode und allem Tand". Hansjakob im lebendigen
Andenken seiner Schwarzwälder Heimat. In: Badische Neueste
Nachrichten (Karlsruhe) Nr. 181 v. 13. 9. 1949, S. 4.

287


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0289