http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0291
Beobachter Nr. 230 v. 8. 9. 1912 und: Der „Volksfreund" als Kritiker.
Ebd. Nr. 231 v. 9. 9. 1912.
Anm. Hansjakob hat auf die vorstehend angeführten Artikel, die er „Schmäh-
und Hetzartikel" nennt, in den 1913 erschienenen Tagebuchblättern „Allerlei
Leute und allerlei Gedanken" auf den Seiten 92 und 100—123 eine scharfe Antwort
gegeben.
513 Wagener, Peter: Hansjakob und die Frauen. In: Kölnische Volksztg. Nr.
574 v. 9. 7. 1903.
514 Waldschläger, Wilhelm: Gruß aus dem deutschen Norden [Hannover].
Dem Meister volkstümlicher Erzählungskunst, Herrn Dr. H. Hansjakob
in Freiburg i. Br. zu seinem 70. Geburtstag (19. 8. 1906). In: „Der Hausfreund
". Unterhaltende Sonntagsbeil, zum Freiburger Tagblatt Nr. 33
v. 19. 8. 1906. Dazu von Hansjakob selbst folgende Erklärung ebd. Nr.
188, II v. 21. 8. 1906:
Danksagung .
Durch die überschwenglichen, ohne jedes Wissen meinerseits entstandenen
und gedruckten gutgemeinten Reime eines mir unbekannten Mannes bekam
ich ein Jahr zu frühe viele Glückwünsche zu meinem 70. Geburtstag.
Ich nehme dieselben, als zum Voraus empfangen, dankend an und bitte
dann im nächsten Jahr, so ich noch lebe, um stille Teilnahme.
Meines Erachtens dürfte der einzige Mensch, der Veranlassung hätte, bei
einem so alten Geburtstagskinde vorstellig zu werden, der städtische Begräbniskommissär
Zinser sein. Hansjakob
515 Walter, F. A.: Ein Vorläufer unserer Gegenwart: Pfarrer H. Hansjakob,
Volksschriftsteller. In: Unsere Priester. Bilder aus dem Leben. Von F. A.
Walter. Paderborn: Bonifacius-Druckerei (1937), 7—14.
516 — -Kottenkamp, F.A.: Der Bauernpfarrer des Schwarzwaldes. Zum 100.Geburtstag
des Pfarrers Heinrich Hansjakob. In: St.-Georgs-Blatt. Kirchen-
ztg. für das Bistum Limburg 47 (1937), 33, 7—8. Wiederabgedruckt in
anderen Kirchenblättern.
517 Weech, Fr. von: Hansjakobs „Aus meiner Jugendzeit". In: Liter. Beil. der
Karlsruher Ztg. Nr. 2 v. 11. 1. 1888.
518 Weidner, Adolf: H. Hansjakob. In: Die Welt am Montag v. 16. 8. 1907.
519 Wetzel, Wilhelm: Hansjakob und der Hegau. In: Badner Land 1931, S. 71
bis 72.
520 Wiedtemann, Hermann: Heinrich Hansjakobs ewige Mahnung. Zum Gedenken
an seinen Geburtstag am 19. 8. 1837. In: Der Lichtgang (Frbg.),
Heft 8 (1953), S. 7.
521 Wingler, Hugo: Mein letzter Besuch bei Hansjakob. In: Im Herrgottswinkel,
Beil. zur Freiburger Tagespost, Nr. 7 v. 18. 4. 1920.
522 Woerner, Sophie: Im Hansjakobhaus [in Haslach i. K.]. In: Jahrheft des
Geschlechts Federle-Feederle 4 (1930), 37—46.
523 Wohleb, J. L.: Kinzigtäler Köpfe und Kinzigtäler Fäuste. In: Freiburger
Tagespost, Unterhaltungsbeil. „Im Herrgottswinkel" v. 21. 8. 1930.
19 Die Ottenau
289
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0291