http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0303
Sie leeren täglich ihr „Tönnche"
Sind morgen lustig wie heut.
Ein Prosit! Ihr fröhlichen Zecher
Beim unteren Lindenbaum,
Noch lange füll' Euch den Becher
Des Julius labender
Schaum.
Ich hör' eine ernste Weise
am unteren Lindenbaum,
Allabendlich flüstert er leise:
„Das Leben ist nur ein Traum."
Drum trinket den Trunk, den gegeben,
Den Heitzler so köstlich Euch braut!
Denn kurz nur und flüchtig ist's Leben
Und für den Tod wächst
kein Kraut.
xx) Konstantin Fehrenbach, badischer Zentrumspolitiker, vom 21. 6. 1920
bis 10. 5. 1921 dtsch. Reichskanzler. — vgl. Nr. 108. —
699 Abschied vom Mühlstein
Die Sonne scheint über Berg und Thal
Ich komm' auf Mühlstein zum letzten Mal,
Bring' heute ihm den Abschiedsgruß
Weil balde ich jetzt sterben muß.
Wir Menschen kommen und gehn
Wie der Hans einst und die Magdalen,
Eines nur bleibt in der flüchtigen Zeit
Ewiges Lieben — ewiges Leid.
Mühlstein am 20. Juni 1912. Hansjakob
— vgl. Nr. 109. —
11. A u f 1 a g e n - L i s t e der Werke Hansjakobs
Exemplare
700 1. In Frankreich.............. 3 000
2. In Italien............... 3 000
3. In den Niederlanden............ 2 000
4. In Belgien. (Sonderausgabe — 1915 — des ersten Teiles von „In den
Niederlanden".).............. 2 000
5. Verlassene Wege............ . 8 000
6. Letzte Fahrten.............. 7 000
7. Sommerfahrten.............. 6 000
8. Alpenrosen mit Dornen............ 7 000
9. Sonnige Tage 7000
10. Wilde Kirschen . ............. 25 000
301
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0303