Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
43. Jahresband.1963
Seite: 201
(PDF, 61 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1963/0215
Grabmal des Valentin Trück, des Vaters der Äbtissin Thekla Trück, im Klausurgarten, früher
an der Nordseite der Klosterkirche, wo bis 1818 ein kleiner Laienfriedhof für Pfründner war.

abgenommen werden. Das Kloster solle sich still und friedlich verhalten. Die stets
bewiesene Devotion des Hauses gegen die Stifterfamilie werde bei der endgültigen
Entscheidung zu dessen Gunsten in die Waagschale fallen.

Am 25. November 1802 verbot Karl Friedrich die Novizenaufnahme noch einmal
und bevollmächtigte Obervogt Ludwig Wagner von Frommenhausen und

14'

201


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1963/0215