Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 40
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0042
Schauenburg

1.

Reben, 11. 11. 1347; ZGO 39, S. 122

(E)



2.

Burganteil, 16. 10. 1351; GLA 44/244





3.

Burganteil, 20. 8. 1388; ZGO 39, S. 142

(öff)



4.

Burganteil, 10. 11. 1401; GLA 44/420

(öff)



5.

Burganteil (</,), 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153

(Bei)

Schwarzenbach

1.

Wald, 5. 2. 1348; ZGO 39, S. 123

(Erbl)



2.

Wald, 21. 1. 1375; ZGO 39, S. 133

(E)

Seebach

1.

Wald, 5. 2. 1348; ZGO 39, S. 123





2.

Wald, 21. 1. 1375; ZGO 39, S. 133

(E)

Sendelbach

1.

6 ß dn., um 1381; GLA 67/37, fol. 3

(Bei)

Sinzenhofen (ödung

1.

3 Viertel und 0,5 Sester Roggen 24. 5. 1360; ZGO 13, S. 456 ff.



zwischen Oberkirch und





Zusenhofen)







Sohlberg

1.

Anteil an Wald, 1376; ZGO 39, S. 133 f.

(K)

Stadclhofen

t.

1 Hof (Ertrag 30 Viertel Roggen, 3 Hühner, 1 Gans, 2 Kappen,







40 Eier), 9. 3. 1344; ZGO 39, S. 121

(Erbl)

in der Sultz (Flurname

1.

1 Hof (Ertrag 1 Viertel Korn), 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

(E)

nördlich Nesselried)





Sulzbach

1.

1 Hof, 11. 10. 1313; ZGO 39, S. 114

(E)



2.

4 Untzen dn., 3 Hühner, 1 Sester Haber, 5. 2. 1336; ZGO 13, S. 203 ff.

(E)



3*

. il ~7 Di 1 / in ,in f'° T A a a 111 a

1 Ib. 7 H dn., 16. 10. 1351; GLA 44/244

(Aufs)



4.

1 lb. 12 ß dn., um 1381; GLA 67/37, fol. 3

(Bei)



5.

Gülten, 4. 10. 1407; ZGO 39, S. 153

(Bei)



6.

Wald, 17. 8. 1411; ZGO 39, S. 156

(Bei)



7.

6 ß dn., 21 Eier, 4 Sester Haber, 17. 8. 1411; ZGO 39, S. 156

(Bei)

Tiergarten

1.

Anteil am Weinzehnt (Kapitalwert 50 lb. dn.), 25. 7. 1370; ZGO 39,







S. 131

(E)

Ullenburg

1.

1 Hof (ist Zinsgut; jährliche Abgabe 2 ß dn., 2 Kappen), 1320;







ZGO 39, S. 115

(E)

Ulm

i

1 Hnf Morrnn \trtA 'KArur 71 1 14DQ ■ (ZT A 17/AI
i nui, ividitcn unu x\Liter, i. itu?, viLn j/'oj

fTC\

Unterwasser

1

1 Hnf ("Frlpi-coufl /Frfr»a min^est^nc 1 1K An \ ( 11 1111 • f^I A 14/1

i nui ^triersgut^ ^ertrag niinucsicni i iu. un.j, o. iz, Uli, ula ji/j





2.

1 Hof (Wimmersgut) (Ertrag mindestens 5 ß dn.), 6. 1. 1335; GLA







34/75

(GV)



3.

1 Hof (Erlersgut) (Ertrag 1 lb. dn., 2 Kappen, 6 Hühner, 30 Eier),







22. 6. 1341; GLA 34/16

(V)

Urloffen

1.

8 Viertel Roggen, 2 Kappen, 29. 5. 1360; ZGO 13, S. 456 ff.

(E)

Walhofen (ödung bei

1.

Güter, 19. 12. 1411; Rg.Mgf., Nr. 2696 (Bd. 2)

(Bei)

Erlach)







Weilerhof

1.

8 Viertel Korn, 3 Hühner, 2 Kappen, 1 ß dn., 5. 2. 1336; ZGO 13,







S. 203 ff.





Vv^e 1 s c n b ach

i

4 V!/»rrol W/»rvpn i-i 1 1?(V 7CCi 19 S IIS
*t VlLlLLl WLIlcII, Ld. IJ^U, / J v' j 7, d, 11J

fGSr^
^vj^t;



2.

5 Viertel Roggen, um 1381; GLA 67/37, fol. 3

(Bei)

Wiadeck

i

Rnro^nT*>i1 CVprlf nifsnrci« SO fl ~l 4 S 1411 ■ CT A 67/1414 fnl 17

^v)

Wilde Rench

1.

2 lb. 15 ß dn., 9. 10. 1330; ZGO 13, S. 96 f.

(E)

Windschläg

1.

3 ß 6 dn., 25. 5. 1349; ZGO 39, S. 123 f.

(GV)

Zimmern

1.

. i r, r //~\„.1"„l„i__r\ ___a a t.t: ....... 1 v ...___\ i,i z t m . a t a /tq

1 Hot (Urtliebshor; (brtrag 14 Viertel JvornJ, z4. 6. 1331; ijLA 34//9

(V)



2.

7 Viertel Roggen, 26. 5.1356; GLA 34/79

(Aufg)

Zusenhofen

1.

1 Acker, 15. 2. 1364; ZGO 39, S. 130 f.

(E)



2.

1 Hof (Ertrag 10 Viertel Roggen, 1 Gans, 6 Hühner, 4 Kappen, 40 Eier,







4 ß drifj, 25. 7. 1370; GLA 44/420

(E)



3.

Güter, 19. 12. 14U; Rg.Mgf., Nr. 2696 (Bd. 2)

(Bei)

40


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0042