Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 48
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0050
Lautenbach 1. Gülten, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. Gülten, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

Mißbachweiler (ödung 1. 1 Hof (Stollenhof), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 26 (Bei)
zwischen Ober- und
Unterweiler bei Durbach)

Muckenschopf 1. 1 Hof (Mudcenschopfhof) (Umfang 27 Juch Acker, 2 Mannsmahd

Matten), 12. 9. 1273; GLA 37/165; Ort 38, S. 196 (V)
2. 1 Hof (Mittelhof) (Umfang 49 Juch Acker, 7 Mannsmahd Matten),

12.9. 1273; GLA 37/165; Ort. 38, S. 196 (V)

Nußbach 1. 1 Hof („des Stollen hus"), 1358; GLA 34/36 (E)

Oberdorf 1. 2 Untz. dn., 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

Oberweiler 1. Anteil am Dorf (Vi), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 26 (Bei)

Pcterstal 1. 2 lb. 18 ß dn., 18 Hühner, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. 2 lb. 18 ß dn., 18 Hühner, 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

3. 2 lb. 16 ß dn., 17 Hühner, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

Ringelbach 1. 1 Acker (Ertrag 1 dn.), 22. 1. 1326; GLA 34/62 (Erbl)

2. Gülten (Verkaufspreis 10 lb. dn.), 10. 1. 1359; ZGO 39, S. 128 (GV)

3. 6ßda., 1 Sester Haber, 1 Kappen, 3 Hühner, 10 Eier, 1410; GLA 67/83,

fol. 48 (Bei)

4. 1 ß 8 dn., 3 Hühner, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

5. 10 ß dn., 1 Kappen, 3 Hühner, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

Rohrbach 1. 1 fi 3 dn., 1 Huhn, Vi Kappen, 4 Eier, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

Schnellingen 1. Anteil an der Burg (Vi), 29.1.1392; UB Fstbg., Bd. VI, Nr. 52, 1,

S. 102 (E)

2. Anteil am Weiher (Vi), 29. 1. 1392; UB Fstbg., Bd. VI, Nr. 52. 1, S. 102 (E)

3. Anteil an Dorf und Gericht, 29. 1. 1392; UB Fstbg., Bd. VI, Nr. 52, 1,

S. 102 (E)

4. Reben und Wald, 29. 1. 1392; UB Fstbg., Bd. VI, Nr. 52, 1, S. 102 (E)

Schwaibach 1. 8 ß dn., 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. 8 ß dn., 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

3. 1,5 Juch Acker, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

4. 1 Rebacker, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)
Schwärzenbach 1. 1 lb. dn., 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. 2 Tagwann Matten, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

3. 1 lb. dn., 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)
Staufenberg 1. Burganteil, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. Reben („am rennberg"), 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

3. Wald (Stollenhalde), 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

4. Burganteil, 1410; GLA 67/83, fol. 43 und 48 (Bei)

5. Reben („am rennberg"), 1410; GLA 67/83, fol. 43 und 48 (Bei)

6. Wald (Stollenhalde), 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

7. Burganteil, 1410; GLA 67/83, fol. 40 . (Bei)

8. 1 Rebberg (Fuchshalde), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

9. 2 Tagwann Matten (neben der Fuchshalde), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

10. Anteil an einem Buchenwald (Stollenwald), 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

11. „der rennberg" und 2 Tagwann Matten, 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

12. Vi Stall, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)

13. Vi Hofstatt, 1410; GLA 67/83, fol. 48 (Bei)
Stollenweier (Odung 1. 1 Hof, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 26 (Bei)
zwischen Ober- und 2. Gericht, 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 26 (Bei)
Unterweiler bei Durlach) 3. Anteil am Zehnten (!/i), 14. Jhdt. o. D.; GLA 67/698, S. 26 (Bei)
Sulzbach 1. Gülten, 21. 11. 1399; GLA 44/481 (Bei)

2. 4 lb. dn., 1410; GLA 67/83, fol. 43 (Bei)

3. 1 Hof („des langen gut"), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

4. 1 Hof (Stollengut), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

5. 1 Hof („des wustlin gut"), 1410; GLA 67/83, fol. 40 (Bei)

4S


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0050