http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0081
maligen Reichsstadt beschreibt und hier erwähnt, daß Zell a. H. im Jahre 1756
erstmals die Postgebühren an die Posthalter in Gengenbach und Haslach entrichtete
, während es vorher immer mit Schaffhausen und Offenburg (1715—1717
mit dem Postmeister Grimmelshausen) abrechnete5). Disch war sich der Bedeutung
dieser Tatsache für die Grimmelshausenforschung selbst nicht bewußt, denn sonst
hätte er diesen kleinen Baustein nicht einfach in einem nur örtlich begrenzten
Heimatbuch vermauert, sondern ihn einem weiteren Kreis von Interessenten
weitergegeben.
Zell rechnete auch 1718 mit Grimmelshausen ab
Zudem hat Disch auch die Zeit gefehlt, die Zeller Stadtrechnungen jener
fraglichen Jahre genauer unter die Lupe zu nehmen, da er, wie schon gesagt, mit
der Herausgabe der Zeller Chronik in Zeitnot geraten war. Wie hätte es ihm
sonst passieren dürfen, den betreffenden Vermerk über den Offenburger Postmeister
v. Grimmelshausen in den Stadtrechnungen 1718 glattweg zu übersehen?
Und was das Jahr 1715 anbelangt, so muß Franz Disch eine andere und, wie
bei ihm üblich, nicht benannte Quelle zu Rate gezogen haben, denn im Archiv der
Stadt Zell fehlt in der langen Reihenfolge der 233 Rechnungsbände von 1631
bis heute ausgerechnet der Band für das Jahr 1715. Für die Forschung muß also,
aus Zeller Sicht gesehen, das Jahr 1715 ausgeklammert werden, vorausgesetzt,
daß man sich für dieses Jahr nicht auf die quellenlose Angabe von Disch stützen
möchte. Was die nachstehend aufgeführten Eintragungen für 1716, 1717 und 1718
anbelangen, so unterstreichen sie einmalig das Wirken des Postmeisters v. Grimmelshausen
in Offenburg.
Drei Zeller Stadtbücher belegen Grimmelshausens Tätigkeit
Statt: Rechnung 1716, Außgaab gelt, Post-Kösten.
Item den 16.ten Aprilis: H. Von grimmelßhausen offenburger Posthaltern Ein
Conto Vom 5.ten Januari biß 23.ten Marty bezahlt No. 189 3 fl. 3 ß.
Item Vorersagtem offenburger H. Postmaistern Ein Conto vom 13.ten Aprilis
bis 29.ten Juny L. N. 191 1 fl. 8 ß.
Item Selbem ä 2.do bis 27.imo 9bris (November) L. N. 192 1 fl. 2 ß 10 4.
Statt: Rechnung 1717, Außgaab Gelt, Post: Kosten.
Erstlich H. Postmaistern Von grimmelßhausen Zue Offenburg Ein Post=Conto
Vom l.ten July bis 30.ten 7bris (September) Nr. 81 bezahlt per 2 fl. 8 ß.
Item Vorgedachtem offenburger Posthaltern wegen übersandten Brieffporto
Vom 6.ten 8bris (Oktober) bis 31.ten lObris (Dezember) L. N. 83 2 fl. 8 ß 6 .
Statt: Rechnung 1718, Außgaab gelt, Ins gemein.
Den 5.ten 8bris dem Postmeistern Zue offenburg Herrn Von grimmelshaußen
Lauth No. 63 Portogelt Zahlt 3 fl. 1 ß 10 4.
5) Franz Disdi, a. a. O., Seite 142.
79
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0081