Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0160
Die Ausgaben dagegen belaufen sich:

1839

an Schichtlöhnen

in Summa

224

fl.

13

X.











an sonstigen Aus;

jaben für Pulver, öl,



















Schwefel, Papier,

Holz, Schmiedarbeit



















usw



180

fl.

10

X.

404

fl.

23

x.

lö4U

an Schichtlöhnen





il.

A 1

43

X.











sonstig*3 Ans^ahpr

i, wie oben erwähnt

134

fl.

55

X.

423

fl.

38



1 ö41

an Schichtlöhnen



J 1 D

a
n.

^7

X.











weitere Auslugen



86

fl.

28

X.

403

fl.

25

X.

1 ö4Z

an Schichtlöhnen





11
ii.

1 7

X.











weitere Auslagen,

auch Scheidekosten

184

fl.

12

X.

579

fl.

24

X.

1 0 Ä 1

an Schichtlöhnen



4 JU

a
il.



X.











sonstige Auslagen.

auch Scheidekosten

171

fl.

29

X.

602

fl.

9

X.



an ocnicntlonnen



1 74

fl.

19

X.











sonstige Auslagen,

auch Scheidekosten .

163

fl.

25

X.

337

fl.

44

X.

1845

an Schichtlöhnen



191

fl.

51

X.











weitere Auslagen,

auch Scheidekosten

137

fl.

31

X.

329

fl.

22

X.

1846

für Restschulden,

Zinsen usw. .









104

fl.

34

X.





Summe

der

Ausgaben

3 184

fl.

39

X.

Summe der Einnahmen 2 943 fl. 42 x.

220 fl. 57 x.

entlehnte Kapitalien 490 fl. — x.

Somit hat die Gesellschaft einen Schuldenstand von . . . 710 fl. 57 x.

Dagegen haben sie circa 13 Zentner geschiedenen Kobalt noch vorrätig, veräußert
wurde keiner.

Alpirsbach, den 7. Februar 1847.

Die Richtigkeit der Rechnung bescheinigen:

Kassier: Heinzelmann

Der Direktor: Joh. Isaak Fode

Ausschußmitglieder: G. J. Armbruster; G. J. Rink; Irio n."

Eine zweite Abrechnung über den Grubenbetrieb wurde im Jahre 1849 aufgestellt
. Sie weicht von obiger Berechnung nur unwesentlich ab. Das Bergamt in
Wolfach hat auch diese Gewinn- und Verlustrechnung überprüft und zu den Akten
genommen.

158


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0160