Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0214
2. Jetzt stehn wir um den achten Tag,
Das Kindlein Jesus beschnitten war;
Jetzt ist es beschnitten, und das ist wahr.
Kehrreim wie oben.

3. Jetzt stehn wir um den zwölften Tag,
Die Heil'gen Drei Könige, die reisen allda.
Sie sind dem Kindlein so hold,

Sie bringen ihm Silber und rotes Gold.
Kehrreim wie oben.

4. Jetzt stehn wir um den zwanzigsten Tag,
Das Kindlein Jesus geflohen war.

Ein kleines Kindlein, ein großer Gott,
Der Himmel und Erde erschaffen hat.
Kehrreim wie oben.

5. Abgesang an den Hausvater:
Hausvater, steig ins Dach,
Hol runter ein' Rippach.
Nimm eins von den langen
Und laß die kurzen hangen.

Dann gebt Ihr is (uns) e brennti Supp,

So gehn m'r zue I (Euch) in d' Stub.

Gen (gebt) Ihr uns e Maß Wi (Wein),

So gehn m'r zue I (Euch) ni (hinein).

Gen Ihr uns e Platt voll Schnitz un Speck,

So gehn m'r I von der Tür äweg.

Oder gen Ihr uns e Sester Nuß,

So bliebe m'r I s ganz Johr duß (draußen).

Hausvater, laß Dich den Gang nit verdrießen,

Un laß die restige Taler us em Beutel russchießen!

Net (nicht) z' klein un net z' groß,

Daß 's uns de Beutel net verstoßt!

6. Der Abgesang an die Hausmutter (ist nicht erhalten geblieben)

7. Danklied an den Hausvater:

Man hat uns ehrlich und reichlich gegeben,

Gott laß Euch das Jahr in Freuden erleben.

In Freuden erleben, und das ist wahr.

Wir wünschen Euch allen ein neues, guts Jahr,

Ein neues Jahr un viel Glück,

So beten wir an Herrn Jesum Christ.

Wir wünschen dem Bauer ein' goldenen Wagen,

Drauf soll er ins Himmelreich fahren,

Ins Paradeis, ins Himmelreich,

Da sind wir den Engeln so gleich.

Wir wünschen Euch allen ein neues, guts Jahr,

Ein neus, guts Jahr und auch viel Glück,

So beten wir an Herrn Jesum Christ.

8. Danklied an die Hausmutter (ist nicht erhalten geblieben):
Es wird darin der Hausmutter eine goldene Krone gewünscht.

212


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0214