Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
48. Jahresband.1968
Seite: 56
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0058
Weiss, Rat, Amtmann, 6. 8, 10. 8,
11. 8, 15. 8, 18. 8, 21. 8, 26. 12

Weiss, Vikar in Villingen, 4. 7,
5. 7

Wettingen, Kloster in der Schweiz,
9. 7

Wex, P. Chrysostomus, Propst in

Klingnau, 9. 7
Wilhelmiten 25. 2
Wilhelmus, P., Pfarrer, 27. 6
Wildstett 15. 7
Wimpfen, Herr von, 5. 9

Windschleg 10. 9

Wipperskirdi (bei Freiburg] 15. 2,
18. 2, 8. 6, 17. 6, 26. 8, 4. 10,
16. 11, 17. 11, 3. 12, 21. 12,
30. 12, XII

Wirtenberg 1. 9, 4. 9, 19. 12

Witsch, Stättmeister v. Offenburg,
21. 9, 22. 9, 8. 12, 25. 12

Wolfach 31. 5, 29. 6, 1. 7, 19. 7,
27. 7, 29. 7, 4. 8, 27. 8, 6. 9,
7. 9, 21. 9, 1. 10, 5. 10, 12. 10,
14. 10, 30. 12

Wolfgang s. Berger
Worms 15. 6

Würz (Würtz), Ammeister von
Straßburg, 18. 1, 8. 5

Zell 8. 6

Zimerman, P., Placidus 8. 6
Zipp, Schaffner von Allerheiligen,
29. 8

Zisterzienser 9. 7

von Oskar K o h 1 e r

Friesenheim

eine Ortsgeschichte in Einzelbildern

Inhalt

I. Der Ort in der Frühzeit und im Mittelalter

1. Von den Anfängen. Die Zeit der Höfe

2. Die früheste Erwähnung unseres Ortes in einer Schenkungsurkunde
Kaiser Heinrichs II. an das Kloster Schuttern

3. Im Bannkreis des Klosters Schuttern

4. Neben dem Kloster Schuttern die Herren von Geroldseck

5. Der Ort als Streitobjekt der Herren

6. Der Kampf bei der Kirche

7. Verpfändet — verkauft

8. „Der Bauer stund auf im Lande"

9. Die Gemarkungsgrenze gegen Schuttern wurde nachgeprüft

10. Der Stockbrunnen wurde errichtet

11. Die Reformation wurde im Ort eingeführt
II. Die Zeit der großen Kriege

12. Die große Teilung

13. Der Ort im Dreißigjährigen Krieg

14. Das Gefecht bei Friesenheim

15. Die Jahre nach 1648

16. Wer läßt den Kirchturm reparieren?

17. Von den Wirtschaften in jener Zeit

18. Und wieder war Krieg

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0058