Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
48. Jahresband.1968
Seite: 125
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0127
von./
Henche n.

itrttßburq

->/ - z¥'m-

Olfen keim
/

wer

nack

Das straßburgische Lehen Offenburg. Stark umrahmt: das Offenburger Lehen; stark unterbrochen umrahmt:
gehörte wahrscheinlich auch dazu; einfach gestrichelt: anschließende Teile des bambergischen Fürstenlehens,
Zentrale: Schloß Ortenberg; es dehnte sich südlich und nördlich noch weiter aus; einfacher Strich: die
damaligen Fernstraßen. 1 : 100 000. — In der Skizze ist insofern ein Fehler unterlaufen, als die Fernstraße
am Fuße des Schlosses Ortenberg bis nach Zunsweier nicht zum Offcnburger Lehen gehörte, auch nicht die
dortige Straßenkreuzung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0127