http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0225
Das Schiltacher Rarhaus, erbaut 1593, bcmalr 1942 von dem Wolfachcr Kunsrmaler Eduard Trautwein. Im
unteren Teil in der Mitte das Bild des letzten Herzogs von Urslingen mit seinem Drei-Schilde-Wappen,
das er auch der Stadt Schiltach verlieh. Ganz rechts unten ein Prangerstein.
weiterführte, natürlich ohne die Schwurhand, die heute noch zwischen den drei
Schildern im Rappoltsweiler Stadtwappen steht. Als die Urslinger, die ihren
Stammsitz nahe bei Rottweil hatten, dann in die Burg Schiitach einzogen, tauchte
223
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0225