http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0302
Dez. 1966 Im Dezember Nachbarschaftsschule mit Unter- und Oberentersbach errichtet
.
1966 Es starben: Gastwirt „Zum Vogt auf Mühlstein", J. Erdrich; Gendarmeriekommissar
Stefan; die Heilpraktiker Breig und Dold.
1966 Die umgebaute katholische Kirche von Weihbischof Gnädinger anläßlich
der Firmung konsekriert.
1966 Rege Bautätigkeit: Schwimmbad völlig neu, sehr schön und abwechslungsreich
angelegt, Ladenneubauten (Edeka und Schuhgeschäfte), 23 neue
Häuser im Lauf eines Jahres, neue Umspannanlage des Badenwerks an
der Oberentersbacher Straße fertig.
1966 Vollendung des Modells Alt-Zell im Museum (Burger), Sammlungen
ergänzt.
1966 Schaffung eines Kriegerdenkmals für Kirnbach durch Zeller Bildhauer
Haaf.
1966 Münzausstellung als Lebenswerk eines Sammlers.
Das Tennisclubhaus durch Eigenarbeit in versetzbarer Leichtbauweise
ausgeführt.
Ober-Harmersbach :
1966 Reste einer mittelalterlichen Burg am Ausgang des Hagenbachtals gefunden
sowie der damalige Zugang zum ehemaligen Mühlstein-Territorium.
Landkreis Offenburg
Stadt Offenburg (von Dr. Kähni und K. Falk)
13. Januar 1966 Bürgergemeinschaft des Stadtteils Uffhofen gegründet.
17. Januar 1966 Arbeitskreis Offenburg des Kulturwerks Südtirol ins Leben gerufen.
I. bis Offenburger Austauschschüler zum 10. Male in der Partnerstadt Lons-le-
20. April 1966 Saunier.
9. Mai 1966 Kaufmann August Kirn, Präsident der Alt-historischen Narrenzunft,
70 jährig gestorben.
25. Juni 1966 Die Innenrenovation der Klosterkirche „Unserer Lieben Frau" abgeschlossen
.
3. Juli 1966 Tod des Kunst- und Heimatmalers Emil Brischle.
17. Juli 1966 Einweihung des katholischen Gemeindezentrums Offenburg-Süd.
9. August 1966 Anschluß des Offenburger Fernmeldeamts an die Landesfernwahl.
10. Sept. 1966 Taufe des neuen Versorgungsschiffes in Hamburg durch die Gattin des
Oberbürgermeisters Heitz auf den Namen „Offenburg".
23. Dez. 1966 Frau Therese Ott im Vinzentiushaus vollendet ihr 100. Lebensjahr.
Landkreis Offenburg (von Dr. Kähni und K. Falk)
Ebersweier:
4. Juli 1966 Diamantenes Priesterjubiläum des Geistlichen Rats Franz Xaver Nägele.
Fessenbach :
13. Febr. 1966 Die Gemeindeverwaltung bezieht die neuhergerichteten Räume im alten
Schulhaus.
Hofweier:
14. August 1966 Einweihung der neuen Turnhalle des Turn- und Sportvereins.
Ortenberg :
12. Febr. 1966 Messer- und Apparatebau Josef Möschle bezieht seine neuen Betriebsräume
.
24. August 1966 Fertigstellung der zweiten Teilstrecke der Ring- bzw. Weinstraße auf
Gemarkung Ortenberg vom Almweg zum Bühlwegkirchlein.
4. Sept. 1966 Das neue Gerätehaus der Feuerwehr eingeweiht.
II. Sept. 1966 Einweihung des neuen Kindergartens.
300
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0302