Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
49. Jahresband.1969
Seite: 41
(PDF, 74 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0043
15. „Kernhof", Gemarkung Seebach

16. „Schwarzenbacher Loch", Gemarkung Seebach

Tafeln für kleinere Rundwanderungen sowie Rastbänke sind zum Teil vorhanden
. Brunnenanlagen konnten bis jetzt nur bei zwei Parkplätzen eingerichtet werden
. Im Verlaufe des Ausbaues der Schwarzwaldhochstraße ergeben sich in nächster
Zeit noch 2 bis 3 weitere Waldparkplätze.

Forstbezirk Kaltenbronn: Staad. Forstamt Kaltenbronn in Gernsbach. 5 Parkplätze

1. „Seemißplatz", Staatswald

2. „Seelochparkplatz", Staatswald | Die beiden Parkplätze sind in Zusammen-

3. „Mannslohparkplatz", Staatswald J arbeit mit dem StBA Achern entstanden.

4. „Rauhhüttenparkplatz", Gemeindewald | An der Bundesstraße Reichental—

5. „Orgelfelsenparkplatz", Gemeindewald J Kaltenbronn.

Bei diesen Parkplätzen sind weder Schilder für Rundwanderungen noch Rastbänke
und Brunnenanlagen errichtet.

Forstbezirk Gernsbach: Staatl. Forstamt Gernsbach, 9 Parkplätze

1. „Am Schlierkopf", Stadtwald Gaggenau

2. „Wiebelsbachparkplatz", Stadtwald Gaggenau

3. „Neuhaus", Gemeindewald Staufenberg

4. „Am Sportplatz", Gemeindewald Staufenberg

5. „Schloß Eberstein", Gemeindewald Obertsrot

6. „Rote Lache", Gemeindewald Obertsrot

7. „Illertkapellenparkplatz", Gemeindewald Lautenbach

8. „Steintal", Gemeindewald Lautenbach

9. „Hohleich", Gemeindewald Hilpertsau, an der Straße Hilpertsau—Reichental
Es fehlen Tafeln für Rundwanderungen, Brunnenanlagen und Rastbänke.
Drei weitere Parkplätze sind vorgesehen durch die Stadt Gaggenau, die Gemeinden
Selbach und Obertsrot.

Forstbezirk Herrenwies: Staatl. Forstamt Herrenwies, 3 Parkplätze

1. „Am Sandsee" in Herrenwies

2. „Schneidersplatz" in Hundsbach

3. „Mühlbachbrücke" in Erbersbrunn (im Bau)

Auch hier fehlen Wandertafeln, Brunnen und Rastbänke. Zwei weitere Parkplätze
sind vorgesehen.

Forstbezirk Rastatt: Staatl. Forstamt Rastatt, 6 Parkplätze

1. „Am Viehtriftweg", Gemeindewald Durmersheim, Abt. I. 29

2. „Niederwald", Stadtwald Rastatt, Abt. I. 4a, Kreuzung B 3

3. „Fohlenweide", Stadtwald Rastatt, Abt. I. 9, Bundesbahn

4. „Heuscheuer", Stadtwald Rastatt, Abt. I. 14, an der Steinmauerner Straße

5. „Großer Brufen", Stadtwald Rastatt, Abt. I. 16, an der Steinmauerner Straße

6. „Oberwald", Stadtwald Rastatt, Abt. IV. 25

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0043