http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0046
zur geschichtlichen Namenforschung. In: Ztschr. für schweizer. Geschichte 26, 1946, S.245
bis 274.)
Die folgenden Belege sind Archivalien des Gencrallandesarchivs in Karlsruhe entnommen
. Sie beschränken sich auf Orte des Landkreises Bühl (Baden). Vollständigkeit der
Belege ist weder beabsichtigt noch angestrebt. Folgende Abkürzungen wurden zur Angabe
der Quellen gebraucht: Lagerbücher sind durch B. (= Berain) und Standortnummer bezeichnet
, Urkunden werden nach dem Urkundendatum durch die Nummer der Urkundenabteilung
und des Convoluts bezeichnet (z. B. 37,166 bedeutet Urkundenabteilung 37,
Convolut [Bündel] 166).
Bühl: an der Heyn gassenn 1533/B. 1432, 16r.
Bühlertal: an der Heyn gassenn, die vff wartenberg gat 1533/B. 1432, 88r; vgl. am
Heyninger, so vff wartenberg gat 1533/ebd., 87v; am Heyninger, der ober die wyntereck
gat 1533/ebd., 99r.
Eisental: an die Heymgassen, die da geet von Affentale gein Mülnbach 1444 II. 15/35, 9;
in dem heyn wege 1499 XI. 15/37, 166; an der Heingassen 1588/B. 8274, 106v.
Gamshurst: vff die heimgasse 1460 VII. 1/33,20; neben der heimgassen 1494/B. 2730,
19r; neben der heingasse 1558/B.2732, 33v; auf die Heimbgaß 1700/B. 2737, 39r.
Kappelrodeck: an der Heyngassenn 1533/B. 1432, 310r.
Kappelwindeck (Zinken Rittersbach): an der Heyn gassenn 1533/B. 1432, 72r.
Lauf: an der Heingassen vff dem Rode 1469 XI. 10/37, 151.
Neusatz: an die Heyn gassenn 1533/B. 1432, 162r; vf die Heingasse 1652/B. 8276, 146r.
Neusatz (Zinken Waldsteg): an Heyninger gaß 1533/B. 1432, 148r; vff den Heyninger,
da man das vidi trennckt 1533/ebd., 185r.
Neuweier: an dem dornacker an die Heyngasse stoßend 1479 /B. 8269, 5r.
Sinzheim: an der Heyngassen 1479/B. 8273, 65v; vff dem Rod zwischen des Spittais
zu Baden hof vnd der Heyngassen 1510/B. 8270, 66v; im Niderfeldt an der Heingassen
1575/B. 8271, 217r.
Ulm: vff die heini gaß gegenn dem haber felde 1494/B. 8915, 6v.
Varnhalt: vff die Heimgaß 1548 IX. 22/37, 260; vff die heingassen 1575/B. 8271, 83r;
vf die vidi- oder heinigs gaß 1675/B. 8281, 60r.
44
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0046