http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0108
Name
geboren
Beruf
Zeitpunkt der Auswanderung,
Deportation oder Tod
94. Gutmann, Jakob
24. 4. 1851
Kaufmann
Li. ö. ly'tJ. nacn ineresienstaat, aort
Creglingcn
7 11 194? ir*>«;fnrhcn
/. 11. 17tl gtbLUIUCll.
95. Gutmann, Martha,
11. 6. 1866
ohne Beruf
21. 8. 1942 nach Theresienstadt, dort bis
geb. Mendelsohn
Breslau
o. j. I7tj, zu. iu. nacn wucnuurg,
4. 8. 1953 in Heidelberg gestorben.
96. Haberer,
t"z 11
23. 12. 1932
Schülerin
ll. iu. 1V4U nacn Ours, ivts nacn rranK-
Berta Renate
Offenburg
reich, dann USA (Chicago).
97. Haberer, Ellen
27. 3. 1926
Schülerin
25. 11. 1938 nach USA (New York).
Offenburg
98. Haberer, Ellen
18. 11. 1937
Schülerin
22. 10. 1940 nach Gurs, dann Rivesaltes,
Elisabeth
Offenburg
Kinderheime in Frankreich und Schweiz,
heute USA, Chicago.
99. Haberer, Emil
4. 2. 1874
Kaufmann
12. 8. 1937—1. 11. 1937 im Psychiatrischen
Offenburg
Landeskrankenhaus Wiesloch, dann Weinheim
.
100. Haberer, Gustav
20. 12. 1897
Kaufmann
22. 10. 1940 nach Gurs, dann Chateau Be-
Friesenheim
guedann/USA, 1960 gestorben in Chicago.
101. Haberer, Ingeborg
19. 1. 1921
Schülerin
7. 4. 1934 nach Frankreich (Nancy), Dez.
Freiburg i. Br.
1937 nach London, Dez. 1938 nach USA,
Californien (Berkeley).
102. Haberer, Laura,
16. 4. 1897
Hausfrau
19. 12. 1937 nach USA (New York).
geb. Wertheimer
Altdorf
103. Haberer, Leo
10. 6. 1887
Kaufmann
25. 11. 1938 nach USA (New York), 20. 5.
Friesenheim
1952 in Santa Clara gestorben.
104. Haberer, Dr. Max
27. 7. 1893
Rechtsanwalt
29. 12. 1937 nach USA (New York).
Friesenheim
105. Haberer, Martin
5. 2. 1925
Schüler
29. 12. 1937 nach USA (New York).
Heidelberg
106. Haberer, Otto
13. 8. 1929
Schüler
29. 12. 1937 nach USA (New York).
Heidelberg
107. Haberer, Ruth
22. 5. 1909
Hausfrau
22. 10.1940 nach Gurs, 1946 nach USA,
Bergen
8. 6. 1952 gestorben in Chicago.
108. Haberer, Thekla,
19. 2. 1896
Hausfrau
15. 11. 1938 nach USA (New York), dann
geb. Wertheimer
Kippenheim,
Berkeley in Kalifornien.
Kreis Lahr
109. Hammel, Babette,
28. 8. 1865
ohne Beruf
22. 10. 1940 nach Gurs, dort gestorben am
geb. Kahn
Diersburg
27. 2. 1941.
110. Hammel, Berta,
19. 2. 1862
ohne Beruf
1. 4. 1938 nach Freistett, vermutlich 22. 10.
geb. Bensinger
Bodersweier
1940 nach Gurs, 25. 1. 1941 in Rivesaltes
gestorben.
III. Hammel, Gertrud
16. 3. 1909
12. 1. 1938 nach USA (Brooklyn), dann
Freistett,
New York City.
Kreis Kehl
112. Hammel,
22. 2. 1924
Schneiderin
22. 10. 1940 nach Gurs, dann bis 1. 5. 1942
Hedwig Emilie,
Ncu-Freistett,
in Rivesaltes, dann USA (New York).
verh. Kahn
Kr. Kehl
113. Hammel,
10. 9. 1925
LL. 1U. IVtU nacn Ours, lu. j. lyti nacn
Ingeborg Lore
Offenburg
Rivesaltes, 30. 1. 1942 in ein Heim, dann
n^r+i TISA Timiirn 7STY
114. Hammel, Irma,
5. 4. 1901
Hausfrau
22. 10. 1940 nach Gurs, dann Ausdiwitz,
geb. Hammel
Neu-Freistett
Anrt 8 ^ 1für tnr prlrli'rr
11c tt. ..... - 1
115. Hammel,
22. 11. 1889
Privat
LL. IU. 1V4U nacn Ours.
Jenny Sara
Neu-Freistett
116. Hammel,
30. 12. 1891
ohne Beruf
22. 10. 1940 nach Gurs.
Julchen Sara
Neu-Freistett
117. Hammel, Julius
19. 6. 1888
Privat
22. 10. 1940 nach Gurs.
Neu-Freistett
118. Hammel, Kurt
28. 3. 1928
Schüler
22. 10. 1940 nach Gurs, dann bis 9. 10.
Offenburg
1941 in Rivesaltes, dann in Kinderheimen
in Frankreich und in der Schweiz. Heute
USA (San Francisco).
119. Hammel,
1. 1. 1919
Angestellte
4. 9. 1939 nach München, 16. 4. 1942 nach
Lotte Liselotte
Baden-Baden
KZ Izbica, 31. 12. 1945 für tot erklärt.
120. Hammel, Minna,
20. 1. 1898
Hausfrau
22. 10. 1940 nach Gurs, dann Auschwitz,
geb. Machol
Ettlingen
31. 12. 1945 für tot erklärt.
106
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0108