http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0111
geboren
Beruf
Zeitpunkt der Auswanderung,
Deportation oder Tod
178. Levi, Karl-Leopold
5. 10. 1878
Privat
22. 10. 1940 nach Gurs, 8. 5. 1945 für tot
Altdorf
erklärt.
179. Levi, Klara,
20. 10. 1892
Hausfrau
22. 10. 1940 nach Gurs, 8. 5. 1945 für tot
geb. Kassewitz
Schmieheim
180. Levi,
2. 3. 1886
Pferdehändler
Über Holland am 8. 3. 1938 nach USA,
Gustav Julius
Altdorf
11.6. 1948 in New York gestorben.
181. Levi,
7. 11. 1925
Schüler
8. 3. 1938 über Holland nach USA, heute
X^altcr Julius
Of fenbu rg
Los Angeles.
182. Lcscur, Anna,
2. 1. 1898
11.9. 1939 nach Mannheim.
Offenburg
183. Lindner, Menislaus
4. 11. 1909
Kaufmann
März 1934 nach Straßburg, 1935 über Wien
?
nach Palästina (Tel Aviv).
184. Lindner Pauline
29. 10. 1884
Kau f f rau
März 1934 nach Straßburg, 1935 über
geb. Löffelholz
i
VCicn nach Palästina (Tel Aviv).
185. Lindner Salomon
10. 8. 1907
Kau f m ann
1934 nach Frankreich, dann\Cicn, Belgien,
Prizesko (Pol.)
April 1940 nach USA (Illinois).
186. Lion, Anna,
3. 2. 1902
1933 nach Dresden, 1939 Frankreich (MarOf
f enburg
seille).
(Ehemann ^rlax)
187. Lion, Edith Trudc
4. 2. 1922
22. 10. 1940 nach Gurs dann in ein KZ
Offenburg
lm Osten dort umg c k ommcn.
8. 5. 1945 für tot erklärt.
188. Lion, Hans Max
12. 11. 1920
22. 10. 1940 n ach Gurs dann in ein
Offenburg
1945 für tot erklärt.
189. Lion, Johanna
16. 12. 1899
Hausfrau
In einem KZ im C^sten umgckommen
geb. Sommer
Frciburg i. Br.
8. 5. 1945 für tot erklärt.
190. Lion, Julie,
19. 6. 1878
Witwe
16. 9. 1938 aus Ettcnheim nach Offenburg
geb. Bergheimer
Offenburg
übergesiedelt, 22. 10. 1940 nach Gurs, dort
30. 12. 1940 gestorben.
191. Lion Karl
10. 11. 1879
Fabrikant
22 10 1940 nach Gurs i n einem KZ im
Ettcnheim
e^rkieänrtUmSeKOmmCn' ^ § & ^
192. Lion, Renate,
21. 12. 1928
Schülerin
1933 nach Dresden, 1939 nach Frankreich
verh Giler
Freiburg i, Br.
(Marseille).
193. Lion, Sigmund
18. 8. 1884
Vertreter
4. 11. 1938 nach USA (Bridgeport), dort
Ettcnheim
17. 12. 1958 gestorben.
194. Lion, ?
um 1890
Ehefrau des
1950 im Osten gestorben.
Sigmund Lion
195. Lion, Wilhelmine,
12. 1. 1917
Schülerin, Tochter
Ende 1936 nach USA (New York), heute
verh. Beitmann
}
des Sigm. Lion
B ndgeport.
196. Luss Lotte
18. 10. 1908
März 1939 nach Palästina, 31. 1. 1953 nach
geb. Kahn
Offenburg
Offenburg zurück.
197. Luss, Rudolf
10. 9. 1907
Ingenieur
März 1939 nach Palästina, 31. 1. 1953 nach
Mannheim
Offenburg.
198. Machol, Max
23. 9. 1854
8. 8. 1936 von Ettlingen nach Offenburg
verzogen. 1. 12. 1937 gestorben.
199. Maier, Arthur
29. 10. 1899
Kaufmann
22. 10. 1940 nach Mainz, weiteres SchickOffenburg
sal unbekannt.
200. Maicr, Fanny,
21. 3. 1889
Hausfrau
22. 10. 1940 nach Gurs, über die Lager
geb. Bergheimer
Diersburg
Les Milles und Drancy, am 17. 8. 1942 nach
Auschwitz, verschollen.
201. Maier, Gertrud,
10. 6. 1901
Hausfrau
22. 10. 1940 Gurs, 1942 Auschwitz, 8. 5.
geb. Speyer
Michelstadt
1945 für tot erklärt.
202. Maier, Hans Louis
28. 11. 1910
Reisevertreter
28. 8. 1935 nach Frankreich (Issy/Seine).
Offenburg
203. Maier, Irma,
23. 10. 1902
Hausfrau
22. 10. 1940 nach Mainz.
geb. Beck
Mainz
204. Maier, Jakob
5. 5. 1880
Privat
12. 11. — 17. 12. 1938 in Dachau, 22. IC.
Hilsbach
1940 Gurs, dann über die Lager Les Milles
und Drancy nach Auschwitz, 8. 5. 1945
für tot erklärt.
205. Maier, Margarete
29. 3. 1914
19. 10. 1938 nach USA (Chikago).
Offenburg
206. Maicr, Siegfried
16. 12. 1896
Finanzinspektor
22. 10. 1940 Gurs, 6. 8. 1942 Drancy, 10.
Offenburg
a. D.
8. 1942 Auschwitz, dort umgekommen.
109
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1969/0111