http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1972/0107
Ende 1861 bekam er die polizeiliche Genehmigung zur Errichtung eines Holzabschneiders
und einer Schleifmühle bei seinem Mühlwerk am Klozrain, wurde
aber im Januar 1862 wegen polizeiwidrigen Verhaltens gerügt, weil er von seinem
Wasserbehälter aus in den „Floßkanal" (Mühlbach) einen Graben eingeschnitten
, ein Wasserrad eingehängt und ein Sägewerk erstellt hatte. 1868 starb er. In
den folgenden Jahren ist von seiner Getreidemühle keine Rede mehr.
Die obere Mühle blieb bestehen. Ihr Besitzer war 1859 Meinrad Meyer. Drei
Jahre später erwarb sie Louis Hildebrand (geb. 1835 in Neuhausen bei Worms).
Er ließ 1868/69 den heutigen Bau errichten. 1876 erlaubte das Bezirksamt dem
,,Kunstmüller" Louis Hildebrand, in seinem Wasserbau statt der bisherigen Wasserräder
drei Turbinen (Kraftmaschinen zur Erzeugung drehender Bewegung)
einzusetzen. 47 Jahre lang leitete er den Betrieb. 1909 übergab er ihn seinem
gleichnamigen Sohn und siedelte nach Freiburg über, kehrte aber nach dessen allzu
frühem Tode zurück und stand dem Unternehmen vor bis zu seinem Tode 1917.
In den folgenden Jahren gehörte die Mühle zu einer GmbH unter der Führung
des Direktors Martin Alfred. 1927 ging sie in den Besitz von Rudolf Zibold aus
Schutterzell über. Noch 30 Jahre war die Mühle in Betrieb. 1957 wurde sie stillgelegt
. Zibold richtete im Gebäude eine Bäckerei ein und versorgte einen ansehnlichen
Kundenkreis mit Brot. 1967 starb er. Am 1. Januar 1969 verkauften die
Erben das Anwesen an die Stadt. Bald wird nur noch der Mühlbach an die Offen-
burger Mühlen erinnern.
Quellen-Nachweis
Bad. Generallandesarchiv Karlsruhe: Akten Offenburg-Stadt: Fase: 322, 325—331, 335 bis
343, 349, 356/57. Urkunden: Mühlen Konv. 30/141, Verträge Konv. 30/152.
Stadtarchiv OfTenburg: Ratsprotokolle seit 1589. Akten: Rubr. 19 Gewerbe und Handel.
Städt. Liegenschaftsamt Offenburg: Akten 920/51 G 4, Bebaute Grundstücke.
Literatur
Schilli, H.: Die Schwarzwälder Mühle (erläutert an der Mühle des Vogtsbauernhofes in
Gutach). Ekkhart-Jahrbuch der „Bad. Heimat" 1966.
Kirschmer, K.: Mühlenchronik des Filstals. Herausgegeben von dem Geschichts- und Altertumsverein
Göppingen 1960.
105
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1972/0107