http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1974/0159
sage den Rittern von Bärenstein gehört haben, und heißen das Mittelfeld
."3 Die Burg sei von einem Geschlecht Bärnstein oder Bernstein
bewohnt gewesen.
Noch 1934 schreibt Prof. Dr. Batzer im Ortenauband „Burgen und
Schlösser Mittelbadens": „Im Bühlertal, in der Nähe des heutigen Kurhauses
Bärenstein,4 wurden Steintrümmer entdeckt und in Verbindung
gebracht mit einem Schloß Bärenstein. Wohl gibt es nach der Topogra-
3 v. Beust, S. 79—81. — Das Mittelfeld war noch 1868 auf der Gemarkungskarte Baden-Baden eingezeichnet
. Nach der neuen Waldeinteilung gehört es heute zum Forstamtsbezirk Forbach und liegt hinter
dem Kurhaus Sand beim Naturfreundehaus.
4 Das ehemalige Burgstadel Bernstein sucht man irrtümlich an der Stelle des früheren Kurhauses Bärenstein,
später Friedrich-Hildaheim und heutigen Erholungsheimes „Straßburger Hof". Vgl. Bühler Blaue Hefte,
1957, 1.21.
157
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1974/0159