http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0012
erkennung und Lob gefunden hat, beweisen einerseits die guten Beurteilungen
und Würdigungen einiger Buchbesprechungen in Zeitungen und Fachzeitschrn-
ten, andererseits auch die vielen Bestellungen des Buches durch namhafte
Historiker und Heimatforscher, über die Landesgrenze hinaus.
Ich meine, und ich habe auch versucht danach zu leben, daß man alle sich
bietenden Gelegenheiten und Anlässe nutzen sollte, um den Menschen, die sich
für ihre Mitmenschen und für die Öffentlichkeit einsetzen, Worte der Anerkennung
und Wertschätzung zu sagen und dies in einer Zeit, in der sich der
Mensch noch daran erfreuen darf, um ihm wieder Kraft und Mut zu geben.
Wir ersparen uns dadurch am Grab Nachrufe, die doch nur verurteilt sind, im
Winde zu verwehen.
Das war auch mit ein Grund, daß wir schon sehr früh, an seinem 60. Geburtstag
, Herrn Dr. Kähni in Anerkennung seiner Verdienste um die Erforschung
der Heimatgeschichte das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Hofweier verliehen
haben. Wir freuen uns um so mehr mit ihm, daß aus dem gleichen Grunde und
den gleichen Verdiensten ihm heute diese hohe Auszeichnung, das Bundesverdienstkreuz
, verliehen wurde. Ich freue mich sehr herzlich mit Ihnen, Herr
Dr. Kähni, und auch darüber, daß ich als einer der ersten die Gratulation aussprechen
darf. Ich tue es, einmal als Ihr persönlicher Freund, wie wir dies in
den langen Jahren der Gemeinsamkeit geworden sind, ich tue es im Namen
des gesamten Gemeinderats von Hohberg, insbesondere der Vertreter aus Hofweier
, ich tue es aber auch im Namen einer großen Zahl von Bürgern unserer
Gemeinde, die Sie in Hochachtung als einen der Ihren verehren.
Ich wünsche Ihnen, daß Sie noch recht lange, in Rüstigkeit und Schaffensfreude
sich dieser Ehrung und Auszeichnung erfreuen dürfen.
Unsere Ehrenmitglieder
Dr. Karl Asal, Professor, Ministerialrat a. D. Freiburg, Alemannenstr. 63
Walter Erb, Berufsberater i. R., Offenburg, Philipp-Reis-Straße 3
Hermann Fautz, Gewerbeschulrat i. R., Überlingen, Heinrich-Emerich-
Straße 22
Otto Foshag, Verleger, Kehl, Kinzigstraße 25
Wilhelm Gräßlin, Oberlehrer i. R., Kehl-Kork, Zirkelstraße 32
Dr. Karlleopold Hitzfeld, Rektor i. R., Offenburg, Straßburger Straße 47
Karl Jörger, Mittelschuloberlehrer i. R., Baden-Baden, Schloßstraße 8
Dr. Otto Kähni, Gymnasialprofessor i. R., Offenburg, Hermannstraße 28
Wilhelm Schadt, Rektor i. R., Willstätt-Legelshurst, Hauptstraße 30
Hermann Schilli, Studienprofessor i. R., Freiburg, Bayernstraße 8
Gottlob Schlörer, Oberlehrer i. R., Rheinau-Diersheim, Grüneck 128
10
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0012