Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 44
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0050
bacher Klosterwappen zu sehen ist. Von den bisher beschriebenen Wappendarstellungen
weicht die Ichenheimer Ausführung des Brustschildes
allerdings dadurch ab, daß der Wellenbalken (= „Bach") das Schildbild
mit den beiden Fischen waagrecht teilt.

Zur Einstiegstüre der ehemaligen Chororgel zurückkehrend, ergibt sich
somit die Feststellung, daß Abt Jakob Trautwein 1777 bei der großen
Orgelinstandsetzung sein persönliches Wappen in dekorativer Weise mit
Reichsadler und Krummstab der Abtei hat vereinigen lassen.

Im Kapitelssaal

44


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0050