Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 57
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0063
Karl Heinrich Schaible

Am Schluß dieser Ausführungen mögen als Mahnung die Worte Ludwig
Uhlands stehen, der in der Frankfurter Paulskirche für einen deutschen
Volksstaat gestritten hat:

An unserer Väter Taten
Mit Liebe sich erbaun,
Fortpflanzen ihre Saaten,
Dem alten Grund vertraun;
In solchem Angedenken
Des Landes Heil erneun;

Um unsere Schmach sich kränken,
Sich unsrer Ehre freun;
Sein eignes Joch vergessen
In aller Lust und Schmerz:
Das nennt man, wohl ermessen,
Für unser Volk ein Herz.

Quellennachweis:

Verteidigungsschrift des Bürgermeisters Ree vom 6. Jan. 1850. Mitgteilt von F. Huber. Adreßbuch der
Kreishauptstadt Offenburg 1927.
Ratsprotokolle der Stadt Offenburg 1846—1850.

H. Herzfeld, Das Land Baden, Grundlagen und Geschichte, Freiburg 1948.
R. G. Haebler, Badische Geschichte, Karlsruhe 1951.

F.Schnabel, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert, 1933. 2. Band: Monarchie und Volkssouveränität.

57


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0063