http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0079
dem leicht zugänglichen Bergrücken her abgeriegelt. Vermutlich sind die
Steinwälle lediglich der Rest einer sogenannten Keltenmauer, die aus
einem zusammengeschachtelten Holz-Steinwerk bestand, das aber im
73
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0079