Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 95
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0101
Philipp Jakob Schmautz

(1683 - 1763)

Zum Leben des Hofweierer Erzpriesters

Von Hermann Brommer

Zu den unvergessenen Priesterpersönlichkeiten der Ortenau zählt Philipp
Jakob Schmautz, der während des 18. Jahrhunderts 45 Jahre lang als
Pfarrer der Gemeinde Hofweier wirkte und wegen seiner Eigenwilligkeiten
nicht unumstritten geblieben ist. Das erhaltene Porträt1 zeigt ein

kraftvoll männliches Gesicht mit hoher Stirn und kühngeschwungener
Nase, Intelligenz und Selbstbewußtsein in besonderem Maße ausprägend.
Zum Charakterbild dieses Pfarrers paßt sein Wappen: Ein auf gekreuzten
Degen und Schwertern stehender Meßkelch.

1 - j

95


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0101