http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0104
Die Rückseite des oberen Sockelsteines zeigt ein querovales Medaillon mit
der Signatur des ausführenden Bildhauers: „F. L: FIVEL Scul." Damit
stellt sich Franz Leonhard Fivell (1699—1737) aus Offenburg vor, der sich
nach der Lehrzeit bei dem Gengenbacher Barockmeister Philipp Winter-
halder und den Wanderjahren 1723 in seiner Vaterstadt bürgerlich niedergelassen
und eine eigene Werkstatt eröffnet hatte 5.
Das Schmautz-Gedenkkreuz
Herkunft und familiäre Zusammenhänge zu erfassen, erlaubt eine zweite
Bildhauerarbeit, die Ph. J. Schmautz zum Gedenken an seine Eltern er-
Das Sdimautz-Getlenkkreuz
auf dem Friedhof in Hofweier
Foto: Hermann Brommer
98
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0104