Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 157
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0163
pelle gehalten, und alldort die Vesper gesungen. Im Zurückkehren wird ein
Mutter-Gottes-Lied gesungen, und dann in der Pfarrkirche wird am Fuße des
Sebastians-Altares zu Ende eine Oration de Beata in toni chorali verrichtet." 39

Es folgt dann lediglich der Hinweis: „Dieses Fest wird nun an dem darauffolgenden
Sonntag gehalten." Wann es ganz abgeschafft wurde, geht
aus dem Urbarium nicht hervor.

5. „In festo S. Joan. Evang. wird vor dem Gottesdienst Wein benediciret,
und nach dem Gottesdienste dem Volke davon gegeben, und dabey gesprochen
: ,Bibe amorem Sancti Joannis in nomini patris etc." 40 Die Abschaffung
dieses Brauches geht nicht mehr zu Lasten Wessenbergs 41, sondern
„Dieser Gebrauch ist durch eine Kreisdirectorienverfügung weg.
Kosten des Weines abgestellt worden ao 1828."

Joseph Alois Hansjakob
(1760—1832). Er war der
Großonkel des Volksschriftstellers
Pfarrer Dr. Heinrich
Hansjakob und der Bruder
vom „Eselsbeck". — Porträt
von Carl Sandhas im Gasthaus
„Sonne" zu Haslach i. K.
Photo: Manfred Hildenbrand,
Haslach i. K.

39 Urbarium S. 17.

40 Urbarium S. 18.

41 Am 21. 10. 1827 gibt er die Aufhebung des Konstanzer Bistums bekannt. Sammig. II. S. 283.

157


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0163