Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
55. Jahresband.1975
Seite: 214
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0220
alles dasjenige Ahnen und ausrichten solle, was einem aufrichtigen, redlichen
Jäger und Diener wohl ansteht, eignet und gebühret, dargegen Wir ihm jährlich
zur Besoldung aus der Willstetter Amtsschaffney von Weihnachten dieses
Jahres an, zu zalen und liefern zu laßen versprochen

An Geld 47 fl 5 ß 4 — Holtz 3 Clftr'

Moltzer 12 Frtl '

Ferner des verstorbenen Försters Walters von Freystett Besoldung

mit 10 fl — — und Moltzer 4Frtl

nebst der Terz an denen sich bis auf dreysig Gulden belaufenen Waldstrafen,
so er Selbsten einklagt, oder ein Sechstel wann es durch den Fiscalen geschie-
het, auch folgendem Schußgeld und Jägerrecht, so außer dem Jagen selbst bür-
schet und zwar vor

ein Hirsch

1 fl 5 ß Pfg

Haselhuhn

2 ß Pfg

Altthier

1 fl Pfg

Wilden Taub

6 Pfg

Schmalthier oder Wild-Kalb

7 ß 6 Pfg

Wachtel

6 Pfg

Hauptschwein

1 fl 5 ß Pfg

Brachvogel

1 ß 4 Pfg

Keuler oder Bach

1 fl Pfg

Waldschnepf

1 ß 4 Pfg

Frischling

5 ß Pfg

Rechter Krametsvogel

4 Pfg

Reh mit der Haut

4ß Pfg

Wasserschnepf

1 ß Pfg

Hasen

1 ß 4 Pfg

Halbvogel '

2 Pfg

Lapin 7

1 ß Pfg

Dutzend kleine Vögel

6 Pfg

Uhrhanen ■

5 ß Pfg

Trappen

5 ß Pfg

Fasanen

1 ß 8 Pfg

Kranisch

3 ß Pfg

Antvogel

1 ß 4 Pfg

Dutzend Lerchen

6 Pfg

Feldhuhn

1 ß Pfg

Ein Paar große Raubvögelfäng

1 ß 8 Pfg

Wildganß

3 ß Pfg





doppelt werden keine angenommen

als die Adler und d

avon

3 ß 4 Pfg

Von einer wilden Kaz, Marder, Ilt

is, Fuchs, Wiesel, so

im Sommer geschoßen oder

3 ß Pfg

gefangen worden von einem Otter





7 ß 6 Pfg

Das gewöhnliche Jägerrecht und zwar

von rothem Wildprett der Kopf, Hals und die zwo ersten Rippen, von dem
schwarzen hingegen, die drei ersten Rippen, und anstatt derer Bauchlappen ein
Bug, und sollen von allem Wildprett, nur allein die Reh ausgenommen, die
Häuth gnädigster Herrschaft verbleiben, daher alles was geschoßen wird, in der
Hauth hierher oder oder wohin es sonsten verlangt werden möchte, geliefert
werden solle. Falls aber das Wildprett anderwärts verschenkt oder verschickt
wird, vor das Jäger Recht in Geld

von einem Hirsch 1 fl Pfg

Alt oder Schmalthier 7 ß 6 Pfg

Kalb 5 ß Pfg
einem Rehbock er mag verschenkt

werden oder nicht 5 ß Pfg

einem straken Schwein 1 fl Pfg

Keuler oder Bach 7 ß 6 Pfg

Frischling 4ß Pfg

214


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1975/0220