Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
57. Jahresband.1977
Seite: 290
(PDF, 70 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0292
mit Köpfen gemacht. Das eine Manual genügte den Ansprüchen des neuen
Pfarrers nicht. Eine Erweiterung des Orgelwerkes und des Gehäuses verbot
sich aus Platzgründen; denn die Orgel stand ja auf einer 1778 eigens errichteten
Empore vor dem Chorbogen (was dem räumlichen Gesamteindruck der
Kirche Abbruch tat).

Man faßte deshalb den Plan, eine neue Hauptorgel auf der rückwärtigen Empore
zu errichten, und das alte Rokokogehäuse mit den Stein'schen Prospektpfeifen
als Rückpositiv aufzustellen. Die störende Empore vor dem Chorbogen
wurde entfernt.

Heutiger Zustand des Orgelprospekts
nach der Instandsetzung
durch die Denkmalpflege
.

Foto-Franz, Kehl

Die alte Orgel enthält heute nur noch wenige Register, welche auf dem Prinzipal
8' der alten Prospektpfeifen aufgebaut sind. Weitere Register, Gedackt 8',
Kleinoktave 4', Blockflöte 2', Zimbel 1/2', Krummhorn 8' passen gut zum Stil
dieses wertvollen Gehäuses und werden besonders zum Solo benutzt. Gespielt
wird das Chorwerk über das Erste Manual der neuen Hauptorgel von einem
gemeinsamen Spieltisch aus.

290


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1977/0292